Personendaten
| Name: | Wilhelm Herzog-Marquis von und zu Hoensbroech |
|
| Geschlecht: | m | |
| Geboren: | 17.4.1849 | |
| in: | Schloß Haag (Kleve - Geldern) | |
| Gestorben: | 15.2.1922 | |
| in: | Schloß Haag (Kleve - Geldern) | |
| Religion: | katholisch | |
| Bildungsstand: | Gymnasium | Kein Tondokument online |
| Erlernter Beruf: | ||
| Vaterberuf: | Rittergutsbesitzer |
Ausbildung und politische Karriere
| Abfolge | Ausbildung | Ort | von | bis |
|---|---|---|---|---|
| 4 | Studium (Studienfach unbekannt) | Löwen | ||
| 5 | Studium (Studienfach unbekannt) | Bonn |
| Kriegsteilnehmer | Militärdienst | Dienstgrad |
|---|---|---|
| JA | NEIN |
| lfd. Nr | Zeit | Tätigkeit |
|---|---|---|
| 1 | vor 1881 | Rittergutsbesitzer/Majoratsherr |
| 2 | Parteiorganisation (sonstige Leitungsfunktion) | |
| 3 | caritativer Verein (Vorsitzender) | |
| 4 | Ritterorden (sonstige Leitungsfunktion) | |
| 5 | Landwirtschaftskammer (Vorstandsmitglied) |
| LP | Zeitraum | Wahlkreis | Funktion | Wahlergebnis | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|---|
| 7 | 12/1883 - 10/1884 | Wesel | 59.20 | ||
| Fraktion(en): |
Zentrum | ||||
| Ausschüsse: |
Miltitärpensionsgesetz Petitionen | ||||
| 8 | 10/1884 - 2/1887 | Wesel | 58.13 | ||
| Fraktion(en): |
Zentrum | ||||
| Ausschüsse: |
Schiffahrtsabgabe | ||||
| 9 | 2/1887 - 2/1890 | Wesel | 50.33 | ||
| Fraktion(en): |
Zentrum | ||||
| Ausschüsse: |
Kunstbutter Reichshaushalts-Etat Sklavenhandel | ||||
| 10 | 2/1890 - 6/1893 | Wesel | 52.32 | ||
| Fraktion(en): |
Zentrum | ||||
| Ausschüsse: |
Zuckersteuer | ||||
| von | bis | Landtag | Funktionen |
|---|---|---|---|
| 1879 | 1890 | Rhein. Provinziallandtag |
Präsident oder Stellv. Präsident (1880 - 1880) |
| 1892 | 1898 | Preuss. Landtag 2. K. | |
| 1900 | 1918 | Preuss. Landtag 1. K. |
Lebenslauf
| 1066 von und zu Hoensbroech, Wilhelm Herzog-Marquis; * 1849 (17.4.) Schloß Haag (Kleve - Geldern); + 1922 (15.2.) Schloß Haag (Kleve - Geldern); Beruf des Vaters: Rittergutsbesitzer; Religion: katholisch; Schulabschluss: Gymnasium; Studium (Studienfach unbekannt) in Löwen; Studium (Studienfach unbekannt) in Bonn; Kriegsteilnehmer; vor 1881 Rittergutsbesitzer/Majoratsherr, Parteiorganisation (sonstige Leitungsfunktion ), caritativer Verein (Vorsitzender ), Ritterorden (sonstige Leitungsfunktion ), Landwirtschaftskammer (Vorstandsmitglied ); MdL: 1879 bis 1890 Rhein. Provinziallandtag, 1880 - 1880 Präsident oder Stellv. Präsident, 1892 bis 1898 Preuss. Landtag 2. K., 1900 bis 1918 Preuss. Landtag 1. K.; MdR: Dez. 1883 bis Okt.1884 Zentrum (Wesel) Wahlergebnis: 59,2% MdR-Ausschüsse Miltitärpensionsgesetz Petitionen Okt. 1884 bis Feb.1887 Zentrum (Wesel) Wahlergebnis: 58,13% MdR-Ausschüsse Schiffahrtsabgabe Feb. 1887 bis Feb.1890 Zentrum (Wesel) Wahlergebnis: 50,33% MdR-Ausschüsse Kunstbutter Reichshaushalts-Etat Sklavenhandel Feb. 1890 bis Juni1893 Zentrum (Wesel) Wahlergebnis: 52,32% MdR-Ausschüsse Zuckersteuer |
