Personendaten
| Name: | Karl Friedrich Wilhelm Iskraut |
|
| Geschlecht: | m | |
| Geboren: | 1.3.1854 | |
| in: | Steinhöfel (Frankfurt (Oder)) | |
| Gestorben: | 1.12.1945 | |
| in: | Berlin | |
| Religion: | protestantisch | |
| Bildungsstand: | k.A. | Kein Tondokument online |
| Erlernter Beruf: | ||
| Vaterberuf: | k.A. |
Ausbildung und politische Karriere
| Abfolge | Ausbildung | Ort | von | bis |
|---|---|---|---|---|
| 2 | Studium (evang. Theologie) | Halle | ||
| 3 | Studium (evang. Theologie) | Berlin |
| Kriegsteilnehmer | Militärdienst | Dienstgrad |
|---|---|---|
| JA | NEIN |
| lfd. Nr | Zeit | Tätigkeit |
|---|---|---|
| 1 | vor 1893 | Domkandidatenstift |
| 2 | vor 1893 | Diakonus |
| 3 | vor 1893 | Pfarrer |
| 4 | vor 1893 | Vereinsgeistlicher |
| 5 | vor 1893 | Pastor |
| LP | Zeitraum | Wahlkreis | Funktion | Wahlergebnis | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|---|
| 11 | 3/1895 - 6/1898 | Eschwege - Schmalkalden | 58.74 | 2. Wahlgang | |
| Fraktion(en): |
Deutschsoziale Reformpartei | ||||
| Ausschüsse: |
Gerichtsbarkeit Beschlagnahme d. Lohns Strafgesetzbuch Militärstrafgesetze | ||||
- Kein MdL
Lebenslauf
| 1140 Iskraut, Karl Friedrich Wilhelm; * 1854 (1.3.) Steinhöfel (Frankfurt (Oder)); + 1945 (1.12.) Berlin; Beruf des Vaters: k.A.; Religion: protestantisch; Schulabschluss: k.A.; Studium (evang. Theologie) in Halle; Studium (evang. Theologie) in Berlin; Kriegsteilnehmer; vor 1893 Domkandidatenstift (Anfangsberuf), vor 1893 Diakonus, vor 1893 Pfarrer, vor 1893 Vereinsgeistlicher, vor 1893 Pastor; MdR: März 1895 bis Juni1898 Deutschsoziale Reformpartei (Eschwege - Schmalkalden) Wahlergebnis: 58,74% 2. Wahlgang MdR-Ausschüsse Gerichtsbarkeit Beschlagnahme d. Lohns Strafgesetzbuch Militärstrafgesetze |
