Personendaten
| Name: | Dr. h. c. Johannes Kaempf |
|
| Geschlecht: | m | |
| Geboren: | 18.2.1842 | |
| in: | Neuruppin (Templin - Ruppin) | |
| Gestorben: | 25.5.1918 | |
| in: | Berlin | |
| Religion: | protestantisch | |
| Bildungsstand: | Gymnasium | Kein Tondokument online |
| Erlernter Beruf: | ||
| Vaterberuf: | Gymnasialdirektor |
Ausbildung und politische Karriere
| Abfolge | Ausbildung | Ort | von | bis |
|---|---|---|---|---|
| 4 | Dr. h. c. | - | 1907 |
| Kriegsteilnehmer | Militärdienst | Dienstgrad |
|---|---|---|
| JA | NEIN |
| lfd. Nr | Zeit | Tätigkeit |
|---|---|---|
| 1 | vor 1903 | Prokurist/Genossenschaftsbank |
| 2 | vor 1903 | Gesellschafter Bankverein |
| 3 | vor 1903 | Bankdirektor |
| 4 | vor 1903 | Aufsichtsvorsitzender Bank |
| 5 | vor 1903 | Stadtältester |
| 6 | Aufsichtsgremium (Sparkasse) (Vorsitzender) | |
| 7 | Handelskammer (Vorsitzender) | |
| 8 | Handelskammer (Vorsitzender) | |
| 9 | Börsenausschuss |
| LP | Zeitraum | Wahlkreis | Funktion | Wahlergebnis | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|---|
| 13 | 6/1903 - 1/1907 | Berlin-Mitte | 51.46 | 2. Wahlgang | |
| Fraktion(en): |
Deutsche Freisinnige Volkspartei | ||||
| Ausschüsse: |
Börsengesetze Handelsverträge Reichsbanknoten Haushaltsordnung Seeversicherung | ||||
| 14 | 1/1907 - 1/1912 | Berlin-Mitte | Präsident | 63.55 | 2. Wahlgang |
| Fraktion(en): |
Deutsche Freisinnige Volkspartei | ||||
| Ausschüsse: |
Armeeunterstützung Bankgesetze Bankgesetze 28. Kommission Scheckgesetz Seesicherung USA-Handelsabkommen | ||||
| 15 | 1/1912 - 10/1912 | Berlin-Mitte | Präsident | 50.04 | 2. Wahlgang |
| Fraktion(en): |
Deutsche Fortschrittl. Volkspartei | ||||
| 15 | 11/1912 - 11/1918 | Berlin-Mitte | 0.00 | ||
| Fraktion(en): |
Deutsche Fortschrittl. Volkspartei | ||||
- Kein MdL
Lebenslauf
| 1187 Kaempf, Johannes; * 1842 (18.2.) Neuruppin (Templin - Ruppin); + 1918 (25.5.) Berlin; Beruf des Vaters: Gymnasialdirektor; Religion: protestantisch; Schulabschluss: Gymnasium; 1907 Dr. h. c. ; Kriegsteilnehmer; vor 1903 Prokurist/Genossenschaftsbank (Anfangsberuf), vor 1903 Gesellschafter Bankverein, vor 1903 Bankdirektor, vor 1903 Aufsichtsvorsitzender Bank, vor 1903 Stadtältester, Aufsichtsgremium (Sparkasse) (Vorsitzender ), Handelskammer (Vorsitzender ), Handelskammer (Vorsitzender ), Börsenausschuss; MdR: Juni 1903 bis Jan.1907 Deutsche Freisinnige Volkspartei (Berlin-Mitte) Wahlergebnis: 51,46% 2. Wahlgang MdR-Ausschüsse Börsengesetze Handelsverträge Reichsbanknoten Haushaltsordnung Seeversicherung Jan. 1907 bis Jan.1912 Deutsche Freisinnige Volkspartei (Berlin-Mitte) Funktion: Präsident Wahlergebnis: 63,55% 2. Wahlgang MdR-Ausschüsse Armeeunterstützung Bankgesetze Bankgesetze 28. Kommission Scheckgesetz Seesicherung USA-Handelsabkommen Jan. 1912 bis Okt.1912 Deutsche Fortschrittl. Volkspartei (Berlin-Mitte) Funktion: Präsident Wahlergebnis: 50,04% 2. Wahlgang Nov. 1912 bis Nov.1918 Deutsche Fortschrittl. Volkspartei (Berlin-Mitte) |
