Personendaten
| Name: | Anton Eugen Beck |
|
| Geschlecht: | m | |
| Geboren: | 27.1.1857 | |
| in: | Karlsruhe | |
| Gestorben: | 29.9.1922 | |
| in: | Karlsruhe | |
| Religion: | katholisch | |
| Bildungsstand: | Gymnasium | Kein Tondokument online |
| Erlernter Beruf: | ||
| Vaterberuf: | Regierungsrat |
Ausbildung und politische Karriere
| Abfolge | Ausbildung | Ort | von | bis |
|---|---|---|---|---|
| 4 | Studium (Jura) | Freiburg i.Br. | ||
| 5 | Studium (Jura) | Heidelberg |
| Kriegsteilnehmer | Militärdienst | Dienstgrad |
|---|---|---|
| JA | NEIN |
| lfd. Nr | Zeit | Tätigkeit |
|---|---|---|
| 1 | vor 1898 | Rechtspraktikant |
| 2 | vor 1898 | Referendar |
| 3 | vor 1898 | Amtmann (Bezirksamt) |
| 4 | vor 1898 | Oberamtmann (Vorstand Bezirksamt) |
| 5 | Landwirtsch. Verein (Vorsitzender) | |
| 6 | Landwirtsch. Verein | |
| 7 | Student. Organisation | |
| 8 | Landwirtsch. Genossenschaft (Vorsitzender) | |
| 9 | Landrat, Amtsvorsteher |
| LP | Zeitraum | Wahlkreis | Funktion | Wahlergebnis | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|---|
| 12 | 6/1898 - 6/1903 | Heidelberg | 63.20 | 2. Wahlgang | |
| Fraktion(en): |
Nationalliberale Partei | ||||
| Ausschüsse: |
Gewerbegerichte Gewerbegerichte Konsulargerichtsbarkeit Gerichtsgesetze Rechnungskommission Wahlprüfungskommission Phosphorzündwaren | ||||
| 13 | 6/1903 - 1/1907 | Heidelberg | 66.17 | 2. Wahlgang | |
| Fraktion(en): |
Nationalliberale Partei | ||||
| Ausschüsse: |
Kaufmannsgerichte Petitionen Rechnungskommission | ||||
| 14 | 1/1907 - 1/1912 | Heidelberg | 61.26 | 2. Wahlgang | |
| Fraktion(en): |
Nationalliberale Partei | ||||
| Ausschüsse: |
Elsaß-Lothringen Handelsverträge Hausarbeit 14. Kommission Beamten/Militärgesetze Petitionen Reichshaushalts-Etat | ||||
| 15 | 1/1912 - 9/1914 | Heidelberg | 91.79 | 2. Wahlgang | |
| Fraktion(en): |
Nationalliberale Partei | ||||
| Ausschüsse: |
Disziplinarverfahren Militärgerichtsbarkeit Staatsangehörigkeit Reichshaushalts-Etat | ||||
- Kein MdL
Lebenslauf
| 122 Beck, Anton Eugen; * 1857 (27.1.) Karlsruhe; + 1922 (29.9.) Karlsruhe; Beruf des Vaters: Regierungsrat; Religion: katholisch; Schulabschluss: Gymnasium; Studium (Jura) in Freiburg i.Br.; Studium (Jura) in Heidelberg; Kriegsteilnehmer; vor 1898 Rechtspraktikant (Anfangsberuf), vor 1898 Referendar, vor 1898 Amtmann (Bezirksamt), vor 1898 Oberamtmann (Vorstand Bezirksamt), Landwirtsch. Verein (Vorsitzender ), Landwirtsch. Verein, Student. Organisation, Landwirtsch. Genossenschaft (Vorsitzender ), Landrat, Amtsvorsteher; MdR: Juni 1898 bis Juni1903 Nationalliberale Partei (Heidelberg) Wahlergebnis: 63,2% 2. Wahlgang MdR-Ausschüsse Gewerbegerichte Gewerbegerichte Konsulargerichtsbarkeit Gerichtsgesetze Rechnungskommission Wahlprüfungskommission Phosphorzündwaren Juni 1903 bis Jan.1907 Nationalliberale Partei (Heidelberg) Wahlergebnis: 66,17% 2. Wahlgang MdR-Ausschüsse Kaufmannsgerichte Petitionen Rechnungskommission Jan. 1907 bis Jan.1912 Nationalliberale Partei (Heidelberg) Wahlergebnis: 61,26% 2. Wahlgang MdR-Ausschüsse Elsaß-Lothringen Handelsverträge Hausarbeit 14. Kommission Beamten/Militärgesetze Petitionen Reichshaushalts-Etat Jan. 1912 bis Sep.1914 Nationalliberale Partei (Heidelberg) Wahlergebnis: 91,79% 2. Wahlgang MdR-Ausschüsse Disziplinarverfahren Militärgerichtsbarkeit Staatsangehörigkeit Reichshaushalts-Etat |
