Personendaten
| Name: | Hermann Beckh |
|
| Geschlecht: | m | |
| Geboren: | 15.10.1832 | |
| in: | Nürnberg | |
| Gestorben: | 2.4.1908 | |
| in: | Coburg (Hzm Sachsen - Coburg - Gotha) | |
| Religion: | protestantisch | |
| Bildungsstand: | Gymnasium | Kein Tondokument online |
| Erlernter Beruf: | ||
| Vaterberuf: | k.A. |
Ausbildung und politische Karriere
| Abfolge | Ausbildung | Ort | von | bis |
|---|---|---|---|---|
| 3 | Studium (Jura) | Erlangen | ||
| 4 | Studium (Jura) | Berlin |
| Kriegsteilnehmer | Militärdienst | Dienstgrad |
|---|---|---|
| JA | NEIN |
| lfd. Nr | Zeit | Tätigkeit |
|---|---|---|
| 1 | vor 1893 | Accessist (Bezirksgericht) |
| 2 | vor 1893 | Hilfsarbeiter (gesetzgebender Ausschuß) |
| 3 | vor 1893 | Rechtskonzipient |
| 4 | vor 1893 | Kgl. Advokat |
| 5 | vor 1893 | Gutsbesitzer |
| 6 | Parteiorganisation (Vorstandsmitglied) | |
| 7 | Student. Organisation (Vorstandsmitglied) | |
| 8 | Musikverein (Vorsitzender) |
| LP | Zeitraum | Wahlkreis | Funktion | Wahlergebnis | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|---|
| 11 | 6/1893 - 6/1898 | Coburg | 52.29 | 2. Wahlgang | |
| Fraktion(en): |
Deutsche Freisinnige Volkspartei | ||||
| Ausschüsse: |
Haftentschädigung Strafgesetzbuch Strafprozeßordnung | ||||
| 12 | 6/1898 - 6/1903 | Coburg | 55.71 | 2. Wahlgang | |
| Fraktion(en): |
Deutsche Freisinnige Volkspartei | ||||
| Ausschüsse: |
Gerichtsgesetze Gerichtsgesetze Strafgesetzbuch Urheberrecht | ||||
| von | bis | Landtag | Funktionen |
|---|---|---|---|
| 1873 | 1881 | Bayr. Landtag 2. K. | |
| 1889 | 1893 | Bayr. Landtag 2. K. |
Lebenslauf
| 130 Beckh, Hermann; * 1832 (15.10.) Nürnberg; + 1908 (2.4.) Coburg (Hzm Sachsen - Coburg - Gotha); Beruf des Vaters: k.A.; Religion: protestantisch; Schulabschluss: Gymnasium; Studium (Jura) in Erlangen; Studium (Jura) in Berlin; Kriegsteilnehmer; vor 1893 Accessist (Bezirksgericht) (Anfangsberuf), vor 1893 Hilfsarbeiter (gesetzgebender Ausschuß), vor 1893 Rechtskonzipient, vor 1893 Kgl. Advokat, vor 1893 Gutsbesitzer, Parteiorganisation (Vorstandsmitglied ), Student. Organisation (Vorstandsmitglied ), Musikverein (Vorsitzender ); MdL: 1873 bis 1881 Bayr. Landtag 2. K., 1889 bis 1893 Bayr. Landtag 2. K.; MdR: Juni 1893 bis Juni1898 Deutsche Freisinnige Volkspartei (Coburg) Wahlergebnis: 52,29% 2. Wahlgang MdR-Ausschüsse Haftentschädigung Strafgesetzbuch Strafprozeßordnung Juni 1898 bis Juni1903 Deutsche Freisinnige Volkspartei (Coburg) Wahlergebnis: 55,71% 2. Wahlgang MdR-Ausschüsse Gerichtsgesetze Gerichtsgesetze Strafgesetzbuch Urheberrecht |
