Personendaten
| Name: | Joseph Stanislaus von Kosciol-Koscielski |
|
| Geschlecht: | m | |
| Geboren: | 9.11.1845 | |
| in: | Schloß Sluzewo (Polen) | |
| Gestorben: | 22.7.1911 | |
| in: | Miloslaw (Miloslaw) | |
| Religion: | katholisch | |
| Bildungsstand: | Gymnasium | Kein Tondokument online |
| Erlernter Beruf: | ||
| Vaterberuf: | Rittergutsbesitzer |
Ausbildung und politische Karriere
| Abfolge | Ausbildung | Ort | von | bis |
|---|---|---|---|---|
| 4 | Studium (Jura u. Cameralwissenschaft) | Berlin | ||
| 5 | Studium (Jura u. Cameralwissenschaft) | Heidelberg |
| Kriegsteilnehmer | Militärdienst | Dienstgrad |
|---|---|---|
| JA | NEIN |
| lfd. Nr | Zeit | Tätigkeit |
|---|---|---|
| 1 | vor 1884 | Schriftsteller |
| 2 | vor 1884 | Rittergutsbesitzer |
| 3 | vor 1884 | Publizist (pol.) |
| LP | Zeitraum | Wahlkreis | Funktion | Wahlergebnis | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|---|
| 8 | 10/1884 - 2/1887 | Inowrazlaw - Mogilno | 77.55 | ||
| Fraktion(en): |
Pole | ||||
| Ausschüsse: |
Friedenspräsenzstärke Petitionen Reichshaushalts-Etat | ||||
| 9 | 2/1887 - 2/1890 | Inowrazlaw - Mogilno | 70.37 | ||
| Fraktion(en): |
Pole | ||||
| Ausschüsse: |
Kunstbutter | ||||
| 10 | 2/1890 - 6/1893 | Inowrazlaw - Mogilno | 73.14 | ||
| Fraktion(en): |
Pole | ||||
| Ausschüsse: |
Reichsverfassung Geschäftsordnung Heimstättengesetz Reichshaushalts-Etat Militärverrat Strafgesetzbuch Zuckersteuer | ||||
| 11 | 6/1893 - 3/1894 | Inowrazlaw - Mogilno | 71.74 | ||
| Fraktion(en): |
Pole | ||||
| Ausschüsse: |
Wahlprüfungskommission Geschäftsordnung Schiffahrtsverträge Reichsstempelabgaben Strafgesetzbuch | ||||
| von | bis | Landtag | Funktionen |
|---|---|---|---|
| 1881 | 1911 | Preuss. Landtag 1. K. |
Lebenslauf
| 1328 Kosciol-Koscielski, Joseph Stanislaus von; * 1845 (9.11.) Schloß Sluzewo (Polen); + 1911 (22.7.) Miloslaw (Miloslaw); Beruf des Vaters: Rittergutsbesitzer; Religion: katholisch; Schulabschluss: Gymnasium; Studium (Jura u. Cameralwissenschaft) in Berlin; Studium (Jura u. Cameralwissenschaft) in Heidelberg; Kriegsteilnehmer; vor 1884 Schriftsteller, vor 1884 Rittergutsbesitzer, vor 1884 Publizist (pol.); MdL: 1881 bis 1911 Preuss. Landtag 1. K.; MdR: Okt. 1884 bis Feb.1887 Pole (Inowrazlaw - Mogilno) Wahlergebnis: 77,55% MdR-Ausschüsse Friedenspräsenzstärke Petitionen Reichshaushalts-Etat Feb. 1887 bis Feb.1890 Pole (Inowrazlaw - Mogilno) Wahlergebnis: 70,37% MdR-Ausschüsse Kunstbutter Feb. 1890 bis Juni1893 Pole (Inowrazlaw - Mogilno) Wahlergebnis: 73,14% MdR-Ausschüsse Reichsverfassung Geschäftsordnung Heimstättengesetz Reichshaushalts-Etat Militärverrat Strafgesetzbuch Zuckersteuer Juni 1893 bis März1894 Pole (Inowrazlaw - Mogilno) Wahlergebnis: 71,74% MdR-Ausschüsse Wahlprüfungskommission Geschäftsordnung Schiffahrtsverträge Reichsstempelabgaben Strafgesetzbuch |
