Personendaten
| Name: | Dr. h. c. Eduard Lasker |
|
| Geschlecht: | m | |
| Geboren: | 14.10.1829 | |
| in: | Jaroczyn (Adelnau - Schildberg) | |
| Gestorben: | 5.1.1884 | |
| in: | New York (USA) | |
| Religion: | mosaisch | |
| Bildungsstand: | Gymnasium | Kein Tondokument online |
| Erlernter Beruf: | ||
| Vaterberuf: | Kaufmann |
Ausbildung und politische Karriere
| Abfolge | Ausbildung | Ort | von | bis |
|---|---|---|---|---|
| 4 | Studium (Mathematik u. Phil.) | Breslau | ||
| 5 | Studium (Jura) | Breslau | ||
| 6 | Dr. h. c. | - | 1869 |
| Kriegsteilnehmer | Militärdienst | Dienstgrad |
|---|---|---|
| JA | NEIN |
| lfd. Nr | Zeit | Tätigkeit |
|---|---|---|
| 1 | vor 1867 | Auskultator |
| 2 | vor 1867 | Assessor Stadtgericht |
| 3 | vor 1867 | Publizist (pol.) |
| 4 | während des Mandats Rechtsanwalt | |
| 5 | während des Mandats Notar | |
| 6 | während des Mandats Syndikus Bank | |
| 7 | Parteiorganisation (sonstige Leitungsfunktion) | |
| 8 | Laienrichter |
| LP | Zeitraum | Wahlkreis | Funktion | Wahlergebnis | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|---|
| 1 | 2/1867 - 8/1867 | Berlin-Mitte | 0.00 | ||
| Fraktion(en): |
Nationalliberale Partei | ||||
| 2 | 8/1867 - 3/1871 | Sonneberg - Saalfeld | 0.00 | ||
| Fraktion(en): |
Nationalliberale Partei | ||||
| 3 | 3/1871 - 1/1874 | Sonneberg - Saalfeld | 98.62 | ||
| Fraktion(en): |
Nationalliberale Partei | ||||
| Ausschüsse: |
Budgetkommission Elsaß und Lothringen Inhaberpapiere mit Prämien | ||||
| 4 | 1/1874 - 1/1877 | Sonneberg - Saalfeld | 87.55 | ||
| Fraktion(en): |
Nationalliberale Partei | ||||
| Ausschüsse: |
5. Kommission 3. Kommission Bankgesetze Civilprozeßordnung Einnahmen und Ausgaben 8. Kommission Reichs-Militärgesetz | ||||
| 5 | 1/1877 - 7/1878 | Sonneberg - Saalfeld | 57.07 | ||
| Fraktion(en): |
Nationalliberale Partei | ||||
| 6 | 7/1878 - 10/1881 | Sonneberg - Saalfeld | 70.06 | ||
| Fraktion(en): |
Nationalliberale Partei | ||||
| Ausschüsse: |
4. Kommission | ||||
| 7 | 10/1881 - 1/1884 | Sonneberg - Saalfeld | 69.98 | ||
| Fraktion(en): |
Liberale Vereinigung | ||||
| Ausschüsse: |
7. Kommission 11. Kommission 6. Kommission Anschluß Hamburg | ||||
| von | bis | Landtag | Funktionen |
|---|---|---|---|
| 1863 | 1879 | Preuss. Landtag 2. K. |
Lebenslauf
| 1420 Lasker, Eduard; * 1829 (14.10.) Jaroczyn (Adelnau - Schildberg); + 1884 (5.1.) New York (USA); Beruf des Vaters: Kaufmann; Religion: mosaisch; Schulabschluss: Gymnasium; Studium (Mathematik u. Phil.) in Breslau; Studium (Jura) in Breslau; 1869 Dr. h. c.; Kriegsteilnehmer; vor 1867 Auskultator (Anfangsberuf), vor 1867 Assessor Stadtgericht, vor 1867 Publizist (pol.), während des Mandats Rechtsanwalt, während des Mandats Notar, während des Mandats Syndikus Bank, Parteiorganisation (sonstige Leitungsfunktion ), Laienrichter; MdL: 1863 bis 1879 Preuss. Landtag 2. K.; MdR: Feb. 1867 bis Aug.1867 Nationalliberale Partei (Berlin-Mitte) Aug. 1867 bis März1871 Nationalliberale Partei (Sonneberg - Saalfeld) März 1871 bis Jan.1874 Nationalliberale Partei (Sonneberg - Saalfeld) Wahlergebnis: 98,62% MdR-Ausschüsse Budgetkommission Elsaß und Lothringen Inhaberpapiere mit Prämien Jan. 1874 bis Jan.1877 Nationalliberale Partei (Sonneberg - Saalfeld) Wahlergebnis: 87,55% MdR-Ausschüsse 5. Kommission 3. Kommission Bankgesetze Civilprozeßordnung Einnahmen und Ausgaben 8. Kommission Reichs-Militärgesetz Jan. 1877 bis Juli1878 Nationalliberale Partei (Sonneberg - Saalfeld) Wahlergebnis: 57,07% Juli 1878 bis Okt.1881 Nationalliberale Partei (Sonneberg - Saalfeld) Wahlergebnis: 70,06% MdR-Ausschüsse 4. Kommission Okt. 1881 bis Jan. 1884 Liberale Vereinigung (Sonneberg - Saalfeld) Wahlergebnis: 69,98% MdR-Ausschüsse 7. Kommission 11. Kommission 6. Kommission Anschluß Hamburg |
