Personendaten
| Name: | Paul Emil Lehmann |
|
| Geschlecht: | m | |
| Geboren: | 27.10.1865 | |
| in: | Pulsnitz (Bautzen - Kamenz) | |
| Gestorben: | 1.9.1922 | |
| in: | Cronschwitz / Elster (Cronschwitz / Elster) | |
| Religion: | protestantisch | |
| Bildungsstand: | Realgymnasium | Kein Tondokument online |
| Erlernter Beruf: | ||
| Vaterberuf: | k.A. |
Ausbildung und politische Karriere
| Abfolge | Ausbildung | Ort | von | bis |
|---|---|---|---|---|
| 3 | Studium (Agrarwiss. u. Phil.) | Halle |
| Kriegsteilnehmer | Militärdienst | Dienstgrad |
|---|---|---|
| JA | NEIN |
| lfd. Nr | Zeit | Tätigkeit |
|---|---|---|
| 1 | vor 1903 | Gutsverwalter |
| 2 | vor 1903 | Rittergutspächter |
| 3 | während des Mandats Gutsbesitzer |
| LP | Zeitraum | Wahlkreis | Funktion | Wahlergebnis | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|---|
| 13 | 6/1903 - 1/1907 | Neustadt a.d. Orla | 50.82 | 2. Wahlgang | |
| Fraktion(en): |
Nationalliberale Partei | ||||
| Ausschüsse: |
15. Kommission Petitionen Reichshaushalts-Etat Wahlprüfungskommission | ||||
| 14 | 1/1907 - 1/1912 | Neustadt a.d. Orla | 60.11 | 2. Wahlgang | |
| Fraktion(en): |
Nationalliberale Partei fraktionslos | ||||
| Ausschüsse: |
Gewerbeordnung Seuchen | ||||
| von | bis | Landtag | Funktionen |
|---|---|---|---|
| 1906 | 1912 | Weimarer Landtag |
Lebenslauf
| 1436 Lehmann, Paul Emil; * 1865 (27.10.) Pulsnitz (Bautzen - Kamenz); + 1922 (1.9.) Cronschwitz / Elster (Cronschwitz / Elster); Beruf des Vaters: k.A.; Religion: protestantisch; Schulabschluss: Realgymnasium; Studium (Agrarwiss. u. Phil.) in Halle; Kriegsteilnehmer; vor 1903 Gutsverwalter (Anfangsberuf), vor 1903 Rittergutspächter, während des Mandats Gutsbesitzer; MdL: 1906 bis 1912 Weimarer Landtag; MdR: Juni 1903 bis Jan.1907 Nationalliberale Partei (Neustadt a.d. Orla) Wahlergebnis: 50,82% 2. Wahlgang MdR-Ausschüsse 15. Kommission Petitionen Reichshaushalts-Etat Wahlprüfungskommission Jan. 1907 bis Jan.1912 Nationalliberale Partei --> fraktionslos (Neustadt a.d. Orla) Wahlergebnis: 60,11% 2. Wahlgang MdR-Ausschüsse Gewerbeordnung Seuchen |
