Personendaten
Name: | Max Hugo von Liebermann von Sonnenberg |
![]() |
Geschlecht: | m | |
Geboren: | 21.8.1848 | |
in: | Weisswasser (Tuchel - Konitz) | |
Gestorben: | 17.9.1911 | |
in: | Berlin | |
Religion: | protestantisch | |
Bildungsstand: | Gymnasium | Kein Tondokument online |
Erlernter Beruf: | ||
Vaterberuf: | Gutsbesitzer/Major |
Ausbildung und politische Karriere
Abfolge | Ausbildung | Ort | von | bis |
---|---|---|---|---|
4 | Studium (Militärakademie) | Berlin |
Kriegsteilnehmer | Militärdienst | Dienstgrad |
---|---|---|
JA | NEIN | Leutnant-Oberleutnant |
lfd. Nr | Zeit | Tätigkeit |
---|---|---|
1 | vor 1890 | Eingang Militär |
2 | vor 1890 | Offizier |
3 | vor 1890 | Erzieher Kadettenanstalt |
4 | vor 1890 | Premier-Leutnant |
5 | vor 1890 | Herausgeber Zeitung |
6 | vor 1890 | Schriftsteller/Publizist |
7 | vor 1890 | Publizist (pol.) |
8 | während des Mandats Besitzer/Herausgeber Zeitschrift | |
9 | Parteiorganisation (Vorsitzender) | |
10 | Alldeutscher Verein (Vorstandsmitglied) |
LP | Zeitraum | Wahlkreis | Funktion | Wahlergebnis | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
10 | 2/1890 - 6/1893 | Fritzlar - Ziegenhain | 61.15 | ||
Fraktion(en): |
Deutschsoziale Reformpartei | ||||
11 | 6/1893 - 6/1898 | Fritzlar - Ziegenhain | 61.46 | ||
Fraktion(en): |
Deutschsoziale Reformpartei | ||||
Ausschüsse: |
Reichsstempelabgaben Börsengesetze Strafgesetzbuch | ||||
12 | 6/1898 - 6/1903 | Fritzlar - Ziegenhain | 76.14 | ||
Fraktion(en): |
Deutschsoziale Reformpartei | ||||
Ausschüsse: |
Handelsbeziehungen Reichshaushalts-Etat Seemannsordnung Urheberrecht Zuckerbehandlung | ||||
13 | 6/1903 - 1/1907 | Fritzlar - Ziegenhain | 67.85 | ||
Fraktion(en): |
Deutschsoziale Reformpartei | ||||
Ausschüsse: |
Geschäftsordnung Haushaltsordnung Gewerbeordnung |
- Kein MdL
Lebenslauf
1478 Liebermann von Sonnenberg, Max Hugo von; * 1848 (21.8.) Weisswasser (Tuchel - Konitz); + 1911 (17.9.) Berlin; Beruf des Vaters: Gutsbesitzer/Major; Religion: protestantisch; Schulabschluss: Gymnasium; Studium (Militärakademie) in Berlin; Kriegsteilnahme als Leutnant-Oberleutnant; vor 1890 Eingang Militär (Anfangsberuf), vor 1890 Offizier, vor 1890 Erzieher Kadettenanstalt, vor 1890 Premier-Leutnant, vor 1890 Herausgeber Zeitung, vor 1890 Schriftsteller/Publizist, vor 1890 Publizist (pol.), während des Mandats Besitzer/Herausgeber Zeitschrift, Parteiorganisation (Vorsitzender ), Alldeutscher Verein (Vorstandsmitglied ); MdR: Feb. 1890 bis Juni1893 Deutschsoziale Reformpartei (Fritzlar - Ziegenhain) Wahlergebnis: 61,15% Juni 1893 bis Juni1898 Deutschsoziale Reformpartei (Fritzlar - Ziegenhain) Wahlergebnis: 61,46% MdR-Ausschüsse Reichsstempelabgaben Börsengesetze Strafgesetzbuch Juni 1898 bis Juni1903 Deutschsoziale Reformpartei (Fritzlar - Ziegenhain) Wahlergebnis: 76,14% MdR-Ausschüsse Handelsbeziehungen Reichshaushalts-Etat Seemannsordnung Urheberrecht Zuckerbehandlung Juni 1903 bis Jan.1907 Deutschsoziale Reformpartei (Fritzlar - Ziegenhain) Wahlergebnis: 67,85% MdR-Ausschüsse Geschäftsordnung Haushaltsordnung Gewerbeordnung |