Personendaten
| Name: | Erwin Lueders |
|
| Geschlecht: | m | |
| Geboren: | 18.9.1832 | |
| in: | Görlitz (Schlesien) | |
| Gestorben: | 22.4.1909 | |
| in: | Görlitz (Schlesien) | |
| Religion: | protestantisch | |
| Bildungsstand: | k.A. | Kein Tondokument online |
| Erlernter Beruf: | ||
| Vaterberuf: | Bes.eisenbahnwagenbaufabrik |
Ausbildung und politische Karriere
| Abfolge | Ausbildung | Ort | von | bis |
|---|---|---|---|---|
| 3 | Fortbildungsschule | - |
| Kriegsteilnehmer | Militärdienst | Dienstgrad |
|---|---|---|
| JA | NEIN |
| lfd. Nr | Zeit | Tätigkeit |
|---|---|---|
| 1 | vor 1878 | Maschinentechniker Fabrik |
| 2 | vor 1878 | Ingenieur/Waggonfabrik |
| 3 | vor 1878 | Vorsitzender Verwaltungsrat AG (Eisenbahnmaterial) |
| 4 | vor 1878 | Zivilingenieur |
| 5 | vor 1878 | Mschinentechniker Eisenbahnverwaltung |
| 6 | vor 1878 | Vorsitzender Aufsichtsrat/Maschinenbauanstalt |
| 7 | vor 1878 | Vorsitzender Verwaltung Eisenbahngesellschaft |
| 8 | Gewerbeverein (Vorsitzender) |
| LP | Zeitraum | Wahlkreis | Funktion | Wahlergebnis | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|---|
| 6 | 7/1878 - 10/1881 | Görlitz | 54.87 | ||
| Fraktion(en): |
Nationalliberale Partei | ||||
| Ausschüsse: |
11. Kommission | ||||
| 7 | 10/1881 - 10/1884 | Görlitz | 61.39 | 2. Wahlgang | |
| Fraktion(en): |
Liberale Vereinigung | ||||
| Ausschüsse: |
6. Kommission 6. Kommission Gold- und Silberwaren | ||||
| 8 | 10/1884 - 2/1887 | Görlitz | 54.40 | ||
| Fraktion(en): |
Deutsche Freisinnige Partei | ||||
| Ausschüsse: |
11. Kommission | ||||
| 9 | 2/1887 - 2/1890 | Görlitz | 55.97 | 2. Wahlgang | |
| Fraktion(en): |
Deutsche Freisinnige Partei | ||||
| Ausschüsse: |
Gewerbeordnung Armee im Frieden Petitionen deutsche Schutzgebiete | ||||
| 10 | 2/1890 - 6/1893 | Görlitz | 52.43 | ||
| Fraktion(en): |
Deutsche Freisinnige Partei | ||||
| 11 | 6/1893 - 6/1898 | Görlitz | 63.61 | 2. Wahlgang | |
| Fraktion(en): |
Deutsche Freisinnige Volkspartei | ||||
| 12 | 6/1898 - 6/1903 | Görlitz | 57.13 | 2. Wahlgang | |
| Fraktion(en): |
Deutsche Freisinnige Volkspartei | ||||
| von | bis | Landtag | Funktionen |
|---|---|---|---|
| 1876 | 1879 | Preuss. Landtag 2. K. | |
| 1899 | 1903 | Preuss. Landtag 2. K. |
Lebenslauf
| 1532 Lueders, Erwin; * 1832 (18.9.) Görlitz (Schlesien); + 1909 (22.4.) Görlitz (Schlesien); Beruf des Vaters: Bes.eisenbahnwagenbaufabrik; Religion: protestantisch; Schulabschluss: k.A.; Fortbildungsschule ; Kriegsteilnehmer; vor 1878 Maschinentechniker Fabrik (Anfangsberuf), vor 1878 Ingenieur/Waggonfabrik, vor 1878 Vorsitzender Verwaltungsrat AG (Eisenbahnmaterial), vor 1878 Zivilingenieur, vor 1878 Mschinentechniker Eisenbahnverwaltung, vor 1878 Vorsitzender Aufsichtsrat/Maschinenbauanstalt, vor 1878 Vorsitzender Verwaltung Eisenbahngesellschaft, Gewerbeverein (Vorsitzender ); MdL: 1876 bis 1879 Preuss. Landtag 2. K., 1899 bis 1903 Preuss. Landtag 2. K.; MdR: Juli 1878 bis Okt.1881 Nationalliberale Partei (Görlitz) Wahlergebnis: 54,87% MdR-Ausschüsse 11. Kommission Okt. 1881 bis Okt.1884 Liberale Vereinigung (Görlitz) Wahlergebnis: 61,39% 2. Wahlgang MdR-Ausschüsse 6. Kommission 6. Kommission Gold- und Silberwaren Okt. 1884 bis Feb.1887 Deutsche Freisinnige Partei (Görlitz) Wahlergebnis: 54,4% MdR-Ausschüsse 11. Kommission Feb. 1887 bis Feb.1890 Deutsche Freisinnige Partei (Görlitz) Wahlergebnis: 55,97% 2. Wahlgang MdR-Ausschüsse Gewerbeordnung Armee im Frieden Petitionen deutsche Schutzgebiete Feb. 1890 bis Juni1893 Deutsche Freisinnige Partei (Görlitz) Wahlergebnis: 52,43% Juni 1893 bis Juni1898 Deutsche Freisinnige Volkspartei (Görlitz) Wahlergebnis: 63,61% 2. Wahlgang Juni 1898 bis Juni 1903 Deutsche Freisinnige Volkspartei (Görlitz) Wahlergebnis: 57,13% 2. Wahlgang |
