Personendaten
Name: | Otto Carl Gottlob Freiherr Manteuffel |
![]() |
Geschlecht: | m | |
Geboren: | 29.11.1844 | |
in: | Berlin | |
Gestorben: | 4.3.1913 | |
in: | Berlin | |
Religion: | protestantisch | |
Bildungsstand: | Gymnasium | Kein Tondokument online |
Erlernter Beruf: | ||
Vaterberuf: | Rittergutsbesitzer |
Ausbildung und politische Karriere
Abfolge | Ausbildung | Ort | von | bis |
---|---|---|---|---|
4 | Studium (Jura) | Göttingen | ||
5 | Studium (Jura) | Halle |
Kriegsteilnehmer | Militärdienst | Dienstgrad |
---|---|---|
JA | NEIN | Offizier o. Spezif. |
lfd. Nr | Zeit | Tätigkeit |
---|---|---|
1 | vor 1877 | Offizier |
2 | vor 1877 | Rittergutsbesitzer |
3 | vor 1877 | Landrat |
4 | während des Mandats Generaldirektor Feuerversicherung | |
5 | Selbstverw. evang. Kirche | |
6 | Aufsichtsgremium (sonst. Versich.) (Vorsitzender) | |
7 | Landrat, Amtsvorsteher |
LP | Zeitraum | Wahlkreis | Funktion | Wahlergebnis | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
5 | 1/1877 - 7/1878 | Luckau | 71.18 | ||
Fraktion(en): |
Konservative Partei | ||||
Ausschüsse: |
Petitionen | ||||
6 | 7/1878 - 10/1881 | Luckau | 77.05 | ||
Fraktion(en): |
Konservative Partei | ||||
Ausschüsse: |
17. Kommission Petitionen | ||||
7 | 10/1881 - 10/1884 | Luckau | 71.63 | ||
Fraktion(en): |
Konservative Partei | ||||
Ausschüsse: |
Petitionen 11. Kommission 9. Kommission Miltitärpensionsgesetz Petitionen Wahlprüfungskommission | ||||
8 | 10/1884 - 2/1887 | Luckau | 75.96 | ||
Fraktion(en): |
Konservative Partei | ||||
Ausschüsse: |
Miltitärpensionsgesetz Postsparkassengesetz | ||||
9 | 2/1887 - 2/1890 | Luckau | 76.19 | ||
Fraktion(en): |
Konservative Partei | ||||
Ausschüsse: |
Erlaß der Beiträge Unterstützung v. Angehörigen 7. Kommission Fürsorge Sozialdemokratie Versicherung | ||||
10 | 2/1890 - 6/1893 | Luckau | 55.50 | ||
Fraktion(en): |
Konservative Partei | ||||
Ausschüsse: |
Friedenspräsenzstärke Friedenspräsenzstärke | ||||
11 | 6/1893 - 6/1898 | Luckau | 56.68 | ||
Fraktion(en): |
Konservative Partei | ||||
Ausschüsse: |
Schiffahrtsverträge Getreidehandel Geschäftsordnung Reichsstempelabgaben |
von | bis | Landtag | Funktionen |
---|---|---|---|
1883 | 1913 | Preuss. Landtag 1. K. |
Präsident oder Stellv. Präsident (1891 - 1893) |
1884 | 1893 | Brandenbg. Provinziallandtag |
Lebenslauf
1562 Manteuffel, Otto Carl Gottlob Freiherr; * 1844 (29.11.) Berlin; + 1913 (4.3.) Berlin; Beruf des Vaters: Rittergutsbesitzer; Religion: protestantisch; Schulabschluss: Gymnasium; Studium (Jura) in Göttingen; Studium (Jura) in Halle; Kriegsteilnahme als Offizier o. Spezif.; vor 1877 Offizier (Anfangsberuf), vor 1877 Rittergutsbesitzer, vor 1877 Landrat, während des Mandats Generaldirektor Feuerversicherung, Selbstverw. evang. Kirche, Aufsichtsgremium (sonst. Versich.) (Vorsitzender ), Landrat, Amtsvorsteher; MdL: 1883 bis 1913 Preuss. Landtag 1. K., 1891 - 1893 Präsident oder Stellv. Präsident, 1884 bis 1893 Brandenbg. Provinziallandtag; MdR: Jan. 1877 bis Juli1878 Konservative Partei (Luckau) Wahlergebnis: 71,18% MdR-Ausschüsse Petitionen Juli 1878 bis Okt.1881 Konservative Partei (Luckau) Wahlergebnis: 77,05% MdR-Ausschüsse 17. Kommission Petitionen Okt. 1881 bis Okt.1884 Konservative Partei (Luckau) Wahlergebnis: 71,63% MdR-Ausschüsse Petitionen 11. Kommission 9. Kommission Miltitärpensionsgesetz Petitionen Wahlprüfungskommission Okt. 1884 bis Feb.1887 Konservative Partei (Luckau) Wahlergebnis: 75,96% MdR-Ausschüsse Miltitärpensionsgesetz Postsparkassengesetz Feb. 1887 bis Feb.1890 Konservative Partei (Luckau) Wahlergebnis: 76,19% MdR-Ausschüsse Erlaß der Beiträge Unterstützung v. Angehörigen 7. Kommission Fürsorge Sozialdemokratie Versicherung Feb. 1890 bis Juni1893 Konservative Partei (Luckau) Wahlergebnis: 55,5% MdR-Ausschüsse Friedenspräsenzstärke Friedenspräsenzstärke Juni 1893 bis Juni 1898 Konservative Partei (Luckau) Wahlergebnis: 56,68% MdR-Ausschüsse Schiffahrtsverträge Getreidehandel Geschäftsordnung Reichsstempelabgaben |