Personendaten
| Name: | Professor Dr. jur. Heinrich von Marquardsen |
|
| Geschlecht: | m | |
| Geboren: | 25.10.1826 | |
| in: | Schleswig (Schleswig - Eckernförde) | |
| Gestorben: | 30.11.1897 | |
| in: | Erlangen (Erlangen - Fürth) | |
| Religion: | protestantisch | |
| Bildungsstand: | Gymnasium | Kein Tondokument online |
| Erlernter Beruf: | ||
| Vaterberuf: | Weingutsbesitzer/-händler/senator |
Ausbildung und politische Karriere
| Abfolge | Ausbildung | Ort | von | bis |
|---|---|---|---|---|
| 4 | Studium (Jura) | Kiel | ||
| 5 | Studium (Jura) | Heidelberg | ||
| 6 | Professor | - | 1861 | |
| 7 | Dr. jur. | - | 1868 |
| Kriegsteilnehmer | Militärdienst | Dienstgrad |
|---|---|---|
| JA | NEIN |
| lfd. Nr | Zeit | Tätigkeit |
|---|---|---|
| 1 | vor 1867 | Privatdozent |
| 2 | vor 1867 | Professor (a.o.) |
| 3 | vor 1867 | Professor (Ord.) |
| 4 | vor 1867 | Herausgeber Fachzeitschrift |
| 5 | Universitäre Selbstverwaltung |
| LP | Zeitraum | Wahlkreis | Funktion | Wahlergebnis | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|---|
| 2 | 8/1867 - 3/1871 | Erlangen - Fürth | 0.00 | ||
| Fraktion(en): |
Nationalliberale Partei | ||||
| 3 | 3/1871 - 1/1874 | Erlangen - Fürth | 89.00 | ||
| Fraktion(en): |
Nationalliberale Partei | ||||
| Ausschüsse: |
Verleihung von Dotationen Petitionen | ||||
| 4 | 1/1874 - 1/1877 | Erlangen - Fürth | 76.57 | ||
| Fraktion(en): |
Nationalliberale Partei | ||||
| Ausschüsse: |
Civilprozeßordnung 7. Kommission Petitionen Gesetzentw. über die Presse | ||||
| 5 | 1/1877 - 7/1878 | Erlangen - Fürth | 52.13 | ||
| Fraktion(en): |
Nationalliberale Partei | ||||
| Ausschüsse: |
Wahlprüfungskommission | ||||
| 6 | 7/1878 - 10/1881 | Erlangen - Fürth | 55.63 | 2. Wahlgang | |
| Fraktion(en): |
Nationalliberale Partei | ||||
| Ausschüsse: |
12. Kommission Wahlprüfungskommission | ||||
| 7 | 10/1881 - 10/1884 | Worms | 58.70 | 2. Wahlgang | |
| Fraktion(en): |
Nationalliberale Partei | ||||
| Ausschüsse: |
7. Kommission 10. Kommission 8. Kommission Sozialdemokratie Unfallversicherung Wahlprüfungskommission Wahlprüfungskommission | ||||
| 8 | 10/1884 - 2/1887 | Worms | 57.34 | ||
| Fraktion(en): |
Nationalliberale Partei | ||||
| Ausschüsse: |
Gerichtsverfassungsgesetz Friedenspräsenzstärke Strafprozeßordnung Wahlprüfungskommission | ||||
| 9 | 2/1887 - 2/1890 | Worms | 62.05 | ||
| Fraktion(en): |
Nationalliberale Partei | ||||
| Ausschüsse: |
deutsche Schutzgebiete Sozialdemokratie Wehrpflicht Wahlprüfungskommission Sklavenhandel Sozialdemokratie | ||||
| 10 | 2/1890 - 6/1893 | Worms | 57.45 | ||
| Fraktion(en): |
Nationalliberale Partei | ||||
| Ausschüsse: |
Denkmal Schiffahrtsverträge Sklavenhandel Militärverrat Wahlprüfungskommission Wahlgesetz Wucher | ||||
| 11 | 6/1893 - 11/1897 | Homburg | 69.45 | ||
| Fraktion(en): |
Nationalliberale Partei | ||||
| Ausschüsse: |
Auswanderung Strafprozeßordnung Versammlungsrecht Wahlprüfungskommission | ||||
| von | bis | Landtag | Funktionen |
|---|---|---|---|
| 1869 | 1897 | Bayr. Landtag 2. K. |
Lebenslauf
| 1568 Marquardsen, Heinrich von; * 1826 (25.10.) Schleswig (Schleswig - Eckernförde); + 1897 (30.11.) Erlangen (Erlangen - Fürth); Beruf des Vaters: Weingutsbesitzer/-händler/senator; Religion: protestantisch; Schulabschluss: Gymnasium; Studium (Jura) in Kiel; Studium (Jura) in Heidelberg; 1861 Professor; 1868 Dr. jur.; Kriegsteilnehmer; vor 1867 Privatdozent (Anfangsberuf), vor 1867 Professor a. o., vor 1867 Professor o., vor 1867 Herausgeber Fachzeitschrift, Universitäre Selbstverwaltung; MdL: 1869 bis 1897 Bayr. Landtag 2. K.; MdR: Aug. 1867 bis März1871 Nationalliberale Partei (Erlangen - Fürth) März 1871 bis Jan.1874 Nationalliberale Partei (Erlangen - Fürth) Wahlergebnis: 89% MdR-Ausschüsse Verleihung von Dotationen Petitionen Jan. 1874 bis Jan.1877 Nationalliberale Partei (Erlangen - Fürth) Wahlergebnis: 76,57% MdR-Ausschüsse Civilprozeßordnung 7. Kommission Petitionen Gesetzentw. über die Presse Jan. 1877 bis Juli1878 Nationalliberale Partei (Erlangen - Fürth) Wahlergebnis: 52,13% MdR-Ausschüsse Wahlprüfungskommission Juli 1878 bis Okt.1881 Nationalliberale Partei (Erlangen - Fürth) Wahlergebnis: 55,63% 2. Wahlgang MdR-Ausschüsse 12. Kommission Wahlprüfungskommission Okt. 1881 bis Okt.1884 Nationalliberale Partei (Worms) Wahlergebnis: 58,7% 2. Wahlgang MdR-Ausschüsse 7. Kommission 10. Kommission 8. Kommission Sozialdemokratie Unfallversicherung Wahlprüfungskommission Wahlprüfungskommission Okt. 1884 bis Feb. 1887 Nationalliberale Partei (Worms) Wahlergebnis: 57,34% MdR-Ausschüsse Gerichtsverfassungsgesetz Friedenspräsenzstärke Strafprozeßordnung Wahlprüfungskommission Feb. 1887 bis Feb. 1890 Nationalliberale Partei (Worms) Wahlergebnis: 62,05% MdR-Ausschüsse deutsche Schutzgebiete Sozialdemokratie Wehrpflicht Wahlprüfungskommission Sklavenhandel Sozialdemokratie Feb. 1890 bis Juni 1893 Nationalliberale Partei (Worms) Wahlergebnis: 57,45% MdR-Ausschüsse Denkmal Schiffahrtsverträge Sklavenhandel Militärverrat Wahlprüfungskommission Wahlgesetz Wucher Juni 1893 bis Nov. 1897 Nationalliberale Partei (Homburg) Wahlergebnis: 69,45% MdR-Ausschüsse Auswanderung Strafprozeßordnung Versammlungsrecht Wahlprüfungskommission |
