Personendaten
| Name: | Wilhelm Freiherr Minnigerode |
|
| Geschlecht: | m | |
| Geboren: | 28.11.1840 | |
| in: | Braunschweig | |
| Gestorben: | 10.11.1913 | |
| in: | Gries/Bozen (Bozen) | |
| Religion: | protestantisch | |
| Bildungsstand: | Gymnasium | Kein Tondokument online |
| Erlernter Beruf: | ||
| Vaterberuf: | Gutsbesitzer |
Ausbildung und politische Karriere
- Keine Angaben zur Ausbildung
| Kriegsteilnehmer | Militärdienst | Dienstgrad |
|---|---|---|
| JA | NEIN | Hauptmann |
| lfd. Nr | Zeit | Tätigkeit |
|---|---|---|
| 1 | vor 1871 | Majoratsherr/Fideikommissbesitzer |
| 2 | vor 1871 | Rittmeister |
| 3 | vor 1871 | Leutnant |
| 4 | caritativer Verein (sonstige Leitungsfunktion) | |
| 5 | Parteiorganisation (sonstige Leitungsfunktion) | |
| 6 | Landwirtsch. Verein (Vorsitzender) |
| LP | Zeitraum | Wahlkreis | Funktion | Wahlergebnis | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|---|
| 3 | 3/1871 - 1/1874 | Mohrung - Preußisch Holland | 81.77 | ||
| Fraktion(en): |
Konservative Partei | ||||
| Ausschüsse: |
Bundeshaushalt Matrikularbeiträge für 1869 Staatshaushalts-Etat für 1871 Matrikularbeiträge | ||||
| 4 | 1/1874 - 1/1877 | Mohrung - Preußisch Holland | Schriftführer | 64.18 | |
| Fraktion(en): |
Konservative Partei | ||||
| Ausschüsse: |
9. Kommission 8. Kommission Abänderung der Gewerbeordnung Reichs-Militärgesetz Bankgesetze | ||||
| 6 | 7/1878 - 10/1881 | Elbing | Schriftführer | 54.47 | |
| Fraktion(en): |
Konservative Partei | ||||
| Ausschüsse: |
Reichshaushalts-Etat | ||||
| 7 | 10/1881 - 10/1884 | Elbing | 59.64 | 2. Wahlgang | |
| Fraktion(en): |
Konservative Partei | ||||
| Ausschüsse: |
6. Kommission 8. Kommission Anschluß Hamburg | ||||
| von | bis | Landtag | Funktionen |
|---|---|---|---|
| 1877 | 1888 | Preuss. Landtag 2. K. | |
| 1892 | 1893 | Preuss. Landtag 2. K. |
Lebenslauf
| 1646 Minnigerode, Wilhelm Freiherr; * 1840 (28.11.) Braunschweig; + 1913 (10.11.) Gries/Bozen (Bozen); Beruf des Vaters: Gutsbesitzer; Religion: protestantisch; Schulabschluss: Gymnasium; Kriegsteilnahme als Hauptmann; vor 1871 Majoratsherr/Fideikommissbesitzer, vor 1871 Rittmeister, vor 1871 Leutnant, caritativer Verein (sonstige Leitungsfunktion ), Parteiorganisation (sonstige Leitungsfunktion ), Landwirtsch. Verein (Vorsitzender ); MdL: 1877 bis 1888 Preuss. Landtag 2. K., 1892 bis 1893 Preuss. Landtag 2. K.; MdR: März 1871 bis Jan.1874 Konservative Partei (Mohrung - Preußisch Holland) Wahlergebnis: 81,77% MdR-Ausschüsse Bundeshaushalt Matrikularbeiträge für 1869 Staatshaushalts-Etat für 1871 Matrikularbeiträge Jan. 1874 bis Jan.1877 Konservative Partei (Mohrung - Preußisch Holland) Funktion: Schriftführer Wahlergebnis: 64,18% MdR-Ausschüsse 9. Kommission 8. Kommission Abänderung der Gewerbeordnung Reichs-Militärgesetz Bankgesetze Juli 1878 bis Okt.1881 Konservative Partei (Elbing) Funktion: Schriftführer Wahlergebnis: 54,47% MdR-Ausschüsse Reichshaushalts-Etat Okt. 1881 bis Okt.1884 Konservative Partei (Elbing) Wahlergebnis: 59,64% 2. Wahlgang MdR-Ausschüsse 6. Kommission 8. Kommission Anschluß Hamburg |
