Personendaten
| Name: | Julius Freiherr Graf-Comte Mirbach |
|
| Geschlecht: | m | |
| Geboren: | 27.6.1839 | |
| in: | Sorquitten (Ortelsburg - Sensburg) | |
| Gestorben: | 26.6.1921 | |
| in: | Sorquitten (Ortelsburg - Sensburg) | |
| Religion: | protestantisch | |
| Bildungsstand: | Gymnasium | Kein Tondokument online |
| Erlernter Beruf: | ||
| Vaterberuf: | Herrschaftsbesitzer/Major |
Ausbildung und politische Karriere
| Abfolge | Ausbildung | Ort | von | bis |
|---|---|---|---|---|
| 4 | Studium (Jura) | Königsberg | ||
| 5 | Studium (Jura) | Berlin |
| Kriegsteilnehmer | Militärdienst | Dienstgrad |
|---|---|---|
| JA | NEIN | Leutnant-Oberleutnant |
| lfd. Nr | Zeit | Tätigkeit |
|---|---|---|
| 1 | vor 1878 | Auskultator Gericht |
| 2 | vor 1878 | Herrschaftsbesitzer |
| 3 | vor 1878 | Leutnant |
| 4 | Volswirtsch. Verein (Vorsitzender) | |
| 5 | Landrat, Amtsvorsteher |
| LP | Zeitraum | Wahlkreis | Funktion | Wahlergebnis | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|---|
| 6 | 7/1878 - 10/1881 | Ortelsburg - Sensburg | 61.79 | ||
| Fraktion(en): |
Konservative Partei | ||||
| Ausschüsse: |
Besteuerung der Dienstwohnungen 12. Kommission 9. Kommission | ||||
| 8 | 5/1886 - 2/1887 | Ortelsburg - Sensburg | 78.58 | ||
| Fraktion(en): |
Konservative Partei | ||||
| Ausschüsse: |
Strafgesetzbuch | ||||
| 9 | 2/1887 - 2/1890 | Ortelsburg - Sensburg | 98.48 | ||
| Fraktion(en): |
Konservative Partei | ||||
| Ausschüsse: |
Branntweinsteuer Zolltarif Zolltarifgesetze Bankgesetze Genossenschaften Sklavenhandel | ||||
| 10 | 2/1890 - 6/1893 | Ortelsburg - Sensburg | 69.08 | ||
| Fraktion(en): |
Konservative Partei | ||||
| Ausschüsse: |
Reichshaushalts-Etat Branntweinsteuer Zuckersteuer | ||||
| 11 | 6/1893 - 6/1898 | Ortelsburg - Sensburg | 62.86 | ||
| Fraktion(en): |
Konservative Partei | ||||
| Ausschüsse: |
Geschäftsordnung Schiffahrtsverträge Branntweinsteuer | ||||
| von | bis | Landtag | Funktionen |
|---|---|---|---|
| 1874 | 1918 | Preuss. Landtag 1. K. |
Lebenslauf
| 1648 Mirbach, Julius Freiherr Graf-Comte; * 1839 (27.6.) Sorquitten (Ortelsburg - Sensburg); + 1921 (26.6.) Sorquitten (Ortelsburg - Sensburg); Beruf des Vaters: Herrschaftsbesitzer/Major; Religion: protestantisch; Schulabschluss: Gymnasium; Studium (Jura) in Königsberg; Studium (Jura) in Berlin; Kriegsteilnahme als Leutnant-Oberleutnant; vor 1878 Auskultator Gericht (Anfangsberuf), vor 1878 Herrschaftsbesitzer, vor 1878 Leutnant, Volswirtsch. Verein (Vorsitzender ), Landrat, Amtsvorsteher; MdL: 1874 bis 1918 Preuss. Landtag 1. K.; MdR: Juli 1878 bis Okt.1881 Konservative Partei (Ortelsburg - Sensburg) Wahlergebnis: 61,79% MdR-Ausschüsse Besteuerung der Dienstwohnungen 12. Kommission 9. Kommission Mai 1886 bis Feb.1887 Konservative Partei (Ortelsburg - Sensburg) Wahlergebnis: 78,58% MdR-Ausschüsse Strafgesetzbuch Feb. 1887 bis Feb.1890 Konservative Partei (Ortelsburg - Sensburg) Wahlergebnis: 98,48% MdR-Ausschüsse Branntweinsteuer Zolltarif Zolltarifgesetze Bankgesetze Genossenschaften Sklavenhandel Feb. 1890 bis Juni1893 Konservative Partei (Ortelsburg - Sensburg) Wahlergebnis: 69,08% MdR-Ausschüsse Reichshaushalts-Etat Branntweinsteuer Zuckersteuer Juni 1893 bis Juni1898 Konservative Partei (Ortelsburg - Sensburg) Wahlergebnis: 62,86% MdR-Ausschüsse Geschäftsordnung Schiffahrtsverträge Branntweinsteuer |
