Personendaten
| Name: | Theodor Mooren |
|
| Geschlecht: | m | |
| Geboren: | 20.4.1833 | |
| in: | Oedt (Kempen) | |
| Gestorben: | 29.8.1906 | |
| in: | Bad Wildungen (Waldeck) | |
| Religion: | katholisch | |
| Bildungsstand: | Privatlehrer | Kein Tondokument online |
| Erlernter Beruf: | ||
| Vaterberuf: | Bürgermeister |
Ausbildung und politische Karriere
- Keine Angaben zur Ausbildung
| Kriegsteilnehmer | Militärdienst | Dienstgrad |
|---|---|---|
| JA | NEIN |
| lfd. Nr | Zeit | Tätigkeit |
|---|---|---|
| 1 | vor 1887 | Bürgermeister |
| 2 | Landwirtsch. Verein (sonstige Leitungsfunktion) | |
| 3 | Schulverein (Vorsitzender) | |
| 4 | vor dem ersten Reichstagsmandat Konfessionsdelikt ---> Amtsenthebung |
| LP | Zeitraum | Wahlkreis | Funktion | Wahlergebnis | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|---|
| 9 | 11/1887 - 2/1890 | Aachen-St. | 76.96 | ||
| Fraktion(en): |
Zentrum | ||||
| Ausschüsse: |
Zolltarif | ||||
| 10 | 2/1890 - 6/1893 | Aachen-St. | 71.35 | ||
| Fraktion(en): |
Zentrum | ||||
| 11 | 6/1893 - 6/1898 | Aachen-St. | 74.41 | ||
| Fraktion(en): |
Zentrum | ||||
| Ausschüsse: |
Geschäftsordnung Petitionen Warenbezeichnungen Strafgesetzbuch | ||||
| von | bis | Landtag | Funktionen |
|---|---|---|---|
| 1867 | 1870 | Preuss. Landtag 2. K. | |
| 1879 | 1906 | Preuss. Landtag 2. K. | |
| 1894 | 1904 | Rhein. Provinziallandtag |
Lebenslauf
| 1665 Mooren, Theodor; * 1833 (20.4.) Oedt (Kempen); + 1906 (29.8.) Bad Wildungen (Waldeck); Beruf des Vaters: Bürgermeister; Religion: katholisch; Schulabschluss: Privatlehrer; Kriegsteilnehmer; vor 1887 Bürgermeister, Landwirtsch. Verein (sonstige Leitungsfunktion ), Schulverein (Vorsitzender ), vor dem ersten Reichstagsmandat Konfessionsdelikt ---> Amtsenthebung; MdL: 1867 bis 1870 Preuss. Landtag 2. K., 1879 bis 1906 Preuss. Landtag 2. K., 1894 bis 1904 Rhein. Provinziallandtag; MdR: Nov. 1887 bis Feb.1890 Zentrum (Aachen-St.) Wahlergebnis: 76,96% MdR-Ausschüsse Zolltarif Feb. 1890 bis Juni1893 Zentrum (Aachen-St.) Wahlergebnis: 71,35% Juni 1893 bis Juni1898 Zentrum (Aachen-St.) Wahlergebnis: 74,41% MdR-Ausschüsse Geschäftsordnung Petitionen Warenbezeichnungen Strafgesetzbuch |
