Personendaten
| Name: | Georg Waldemar Mueller |
|
| Geschlecht: | m | |
| Geboren: | 28.6.1851 | |
| in: | Lissa (Fraustadt) | |
| Gestorben: | 1890 | |
| in: | k. A. (k. A.) | |
| Religion: | protestantisch | |
| Bildungsstand: | Gymnasium | Kein Tondokument online |
| Erlernter Beruf: | ||
| Vaterberuf: | k.A. |
Ausbildung und politische Karriere
| Abfolge | Ausbildung | Ort | von | bis |
|---|---|---|---|---|
| 3 | Studium (Jura u. Cameralwissenschaft) | Leipzig | ||
| 4 | Studium (Jura u. Cameralwissenschaft) | Berlin |
| Kriegsteilnehmer | Militärdienst | Dienstgrad |
|---|---|---|
| JA | NEIN |
| lfd. Nr | Zeit | Tätigkeit |
|---|---|---|
| 1 | vor 1884 | Referendar/Gericht |
| 2 | vor 1884 | Assessor Gericht |
| 3 | vor 1884 | Assessor Regierung |
| 4 | vor 1884 | Landrat |
| 5 | während des Mandats Oberbürgermeister | |
| 6 | nach 1884 | Mtglied Verwaltungsrat (Reichsbank) |
| 7 | Bürgermeister | |
| 8 | Landrat, Amtsvorsteher |
| LP | Zeitraum | Wahlkreis | Funktion | Wahlergebnis | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|---|
| 8 | 10/1884 - 2/1887 | Stuhm - Marienwerder | 52.82 | 2. Wahlgang | |
| Fraktion(en): |
Deutsche Reichspartei | ||||
| 9 | 2/1887 - 2/1890 | Stuhm - Marienwerder | 51.49 | 2. Wahlgang | |
| Fraktion(en): |
Deutsche Reichspartei | ||||
| Ausschüsse: |
Unterstützung v. Angehörigen 7. Kommission Rechnungskommission Reichshaushalts-Etat Versicherung Wahlprüfungskommission | ||||
| 10 | 2/1890 - 2/1891 | Stuhm - Marienwerder | Schriftführer | 51.82 | 2. Wahlgang |
| Fraktion(en): |
Deutsche Reichspartei | ||||
| Ausschüsse: |
Zeitbestimmung Petitionen Friedenspräsenzstärke Wahlprüfungskommission | ||||
| von | bis | Landtag | Funktionen |
|---|---|---|---|
| 1881 | 1885 | Westpreuss. Provinziallandtag | |
| 1886 | 1890 | Preuss. Landtag 1. K. |
Lebenslauf
| 1686 Mueller, Georg Waldemar; * 1851 (28.6.) Lissa (Fraustadt); + 1890 (..) k. A. (k. A.); Beruf des Vaters: k.A.; Religion: protestantisch; Schulabschluss: Gymnasium; Studium (Jura u. Cameralwissenschaft) in Leipzig; Studium (Jura u. Cameralwissenschaft) in Berlin; Kriegsteilnehmer; vor 1884 Referendar/Gericht (Anfangsberuf), vor 1884 Assessor Gericht, vor 1884 Assessor Regierung, vor 1884 Landrat, während des Mandats Oberbürgermeister, nach 1884 Mtglied Verwaltungsrat (Reichsbank), Bürgermeister, Landrat, Amtsvorsteher; MdL: 1881 bis 1885 Westpreuss. Provinziallandtag, 1886 bis 1890 Preuss. Landtag 1. K.; MdR: Okt. 1884 bis Feb.1887 Deutsche Reichspartei (Stuhm - Marienwerder) Wahlergebnis: 52,82% 2. Wahlgang Feb. 1887 bis Feb.1890 Deutsche Reichspartei (Stuhm - Marienwerder) Wahlergebnis: 51,49% 2. Wahlgang MdR-Ausschüsse Unterstützung v. Angehörigen 7. Kommission Rechnungskommission Reichshaushalts-Etat Versicherung Wahlprüfungskommission Feb. 1890 bis Feb.1891 Deutsche Reichspartei (Stuhm - Marienwerder) Funktion: Schriftführer Wahlergebnis: 51,82% 2. Wahlgang MdR-Ausschüsse Zeitbestimmung Petitionen Friedenspräsenzstärke Wahlprüfungskommission |
