Personendaten
| Name: | Oscar von Normann |
|
| Geschlecht: | m | |
| Geboren: | 25.2.1844 | |
| in: | Berlin | |
| Gestorben: | 17.10.1912 | |
| in: | Schloß Barkow | |
| Religion: | protestantisch | |
| Bildungsstand: | k.A. | Kein Tondokument online |
| Erlernter Beruf: | ||
| Vaterberuf: | k.A. |
Ausbildung und politische Karriere
- Keine Angaben zur Ausbildung
| Kriegsteilnehmer | Militärdienst | Dienstgrad |
|---|---|---|
| JA | NEIN | Oberst-Oberstleutnant |
| lfd. Nr | Zeit | Tätigkeit |
|---|---|---|
| 1 | vor 1890 | Offizier |
| 2 | vor 1890 | Adjudant (Prinz Einzelstaat) |
| 3 | vor 1890 | Major/Stabsoffizier |
| 4 | vor 1890 | Oberstleutnant a. D. |
| 5 | vor 1890 | Rittergutsbesitzer |
| 6 | vor 1890 | Leutnant |
| 7 | vor 1890 | Adjudant (Division) |
| 8 | Parteiorganisation (sonstige Leitungsfunktion) |
| LP | Zeitraum | Wahlkreis | Funktion | Wahlergebnis | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|---|
| 10 | 2/1890 - 6/1893 | Kammin - Greifberg | 59.78 | ||
| Fraktion(en): |
Konservative Partei | ||||
| Ausschüsse: |
Gewerbeordnung Petitionen Reichshaushalts-Etat Sklavenhandel Militärverrat Elsaß-Lothringen | ||||
| 11 | 6/1893 - 6/1898 | Kammin - Greifberg | Schriftführer | 63.46 | |
| Fraktion(en): |
Konservative Partei | ||||
| Ausschüsse: |
Reichstagsbaukommission Bürgerliches Gesetzbuch Binnenschiffahrt Rechnungskommission | ||||
| 12 | 6/1898 - 6/1903 | Kammin - Greifberg | Schriftführer | 70.13 | |
| Fraktion(en): |
Konservative Partei | ||||
| Ausschüsse: |
Geschäftsordnung | ||||
| 13 | 6/1903 - 1/1907 | Kammin - Greifberg | 80.53 | ||
| Fraktion(en): |
Konservative Partei | ||||
| Ausschüsse: |
Geschäftsordnung | ||||
| 14 | 1/1907 - 1/1912 | Kammin - Greifberg | 87.75 | ||
| Fraktion(en): |
Konservative Partei | ||||
| Ausschüsse: |
Bibliothekskommission | ||||
| 15 | 1/1912 - 10/1912 | Kammin - Greifberg | 65.75 | ||
| Fraktion(en): |
Konservative Partei | ||||
| von | bis | Landtag | Funktionen |
|---|---|---|---|
| 1897 | 1912 | Preuss. Landtag 2. K. |
Lebenslauf
| 1756 Normann, Oscar von; * 1844 (25.2.) Berlin; + 1912 (17.10.) Schloß Barkow; Beruf des Vaters: k.A.; Religion: protestantisch; Schulabschluss: k.A.; Kriegsteilnahme als Oberst-Oberstleutnant; vor 1890 Offizier (Anfangsberuf), vor 1890 Adjudant (Prinz Einzelstaat), vor 1890 Major/Stabsoffizier, vor 1890 Oberstleutnant a. D., vor 1890 Rittergutsbesitzer, vor 1890 Leutnant, vor 1890 Adjudant (Division), Parteiorganisation (sonstige Leitungsfunktion ); MdL: 1897 bis 1912 Preuss. Landtag 2. K.; MdR: Feb. 1890 bis Juni1893 Konservative Partei (Kammin - Greifberg) Wahlergebnis: 59,78% MdR-Ausschüsse Gewerbeordnung Petitionen Reichshaushalts-Etat Sklavenhandel Militärverrat Elsaß-Lothringen Juni 1893 bis Juni1898 Konservative Partei (Kammin - Greifberg) Funktion: Schriftführer Wahlergebnis: 63,46% MdR-Ausschüsse Reichstagsbaukommission Bürgerliches Gesetzbuch Binnenschiffahrt Rechnungskommission Juni 1898 bis Juni1903 Konservative Partei (Kammin - Greifberg) Funktion: Schriftführer Wahlergebnis: 70,13% MdR-Ausschüsse Geschäftsordnung Juni 1903 bis Jan.1907 Konservative Partei (Kammin - Greifberg) Wahlergebnis: 80,53% MdR-Ausschüsse Geschäftsordnung Jan. 1907 bis Jan.1912 Konservative Partei (Kammin - Greifberg) Wahlergebnis: 87,75% MdR-Ausschüsse Bibliothekskommission Jan. 1912 bis Okt.1912 Konservative Partei (Kammin - Greifberg) Wahlergebnis: 65,75% |
