Personendaten
| Name: | Ulrich von Oertzen |
|
| Geschlecht: | m | |
| Geboren: | 6.12.1840 | |
| in: | Barsdorf (Mecklenburg - Strelitz) | |
| Gestorben: | 23.2.1923 | |
| in: | k. A. (k. A.) | |
| Religion: | protestantisch | |
| Bildungsstand: | Gymnasium | Kein Tondokument online |
| Erlernter Beruf: | ||
| Vaterberuf: | Gutsbesitzer |
Ausbildung und politische Karriere
| Abfolge | Ausbildung | Ort | von | bis |
|---|---|---|---|---|
| 4 | Studium (Jura u. Cameralwissenschaft) | Bonn | ||
| 5 | Studium (Jura u. Cameralwissenschaft) | Berlin |
| Kriegsteilnehmer | Militärdienst | Dienstgrad |
|---|---|---|
| JA | NEIN | Major |
| lfd. Nr | Zeit | Tätigkeit |
|---|---|---|
| 1 | vor 1903 | Assessor Regierung |
| 2 | vor 1903 | Landrat |
| 3 | vor 1903 | Oberregierungsrat |
| 4 | vor 1903 | Gutsbesitzer |
| 5 | Student. Organisation | |
| 6 | Landrat, Amtsvorsteher |
| LP | Zeitraum | Wahlkreis | Funktion | Wahlergebnis | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|---|
| 13 | 6/1903 - 1/1907 | Jüterbogk - Belzig | 53.02 | 2. Wahlgang | |
| Fraktion(en): |
Deutsche Reichspartei | ||||
| Ausschüsse: |
Haushaltsordnung Wahlprüfungskommission Reichshaushalts-Etat | ||||
| 14 | 1/1907 - 1/1912 | Jüterbogk - Belzig | 63.29 | 2. Wahlgang | |
| Fraktion(en): |
Deutsche Reichspartei | ||||
| Ausschüsse: |
Elsaß-Lothringen Kraftfahrzeuge Wahlprüfungskommission Zuckersteuer | ||||
| 15 | 1/1912 - 4/1913 | Jüterbogk - Belzig | 50.43 | 2. Wahlgang | |
| Fraktion(en): |
Deutsche Reichspartei | ||||
| von | bis | Landtag | Funktionen |
|---|---|---|---|
| 1879 | 1890 | Preuss. Landtag 2. K. | |
| 1903 | 1903 | Mecklenbg. Landtag 2. K. | |
| 1908 | 1918 | Preuss. Landtag 2. K. |
Lebenslauf
| 1773 Oertzen, Ulrich von; * 1840 (6.12.) Barsdorf (Mecklenburg - Strelitz); + 1923 (23.2.) k. A. (k. A.); Beruf des Vaters: Gutsbesitzer; Religion: protestantisch; Schulabschluss: Gymnasium; Studium (Jura u. Cameralwissenschaft) in Bonn; Studium (Jura u. Cameralwissenschaft) in Berlin; Kriegsteilnahme als Major; vor 1903 Assessor Regierung, vor 1903 Landrat, vor 1903 Oberregierungsrat, vor 1903 Gutsbesitzer, Student. Organisation, Landrat, Amtsvorsteher; MdL: 1879 bis 1890 Preuss. Landtag 2. K., 1903 bis 1903 Mecklenbg. Landtag 2. K., 1908 bis 1918 Preuss. Landtag 2. K.; MdR: Juni 1903 bis Jan.1907 Deutsche Reichspartei (Jüterbogk - Belzig) Wahlergebnis: 53,02% 2. Wahlgang MdR-Ausschüsse Haushaltsordnung Wahlprüfungskommission Reichshaushalts-Etat Jan. 1907 bis Jan.1912 Deutsche Reichspartei (Jüterbogk - Belzig) Wahlergebnis: 63,29% 2. Wahlgang MdR-Ausschüsse Elsaß-Lothringen Kraftfahrzeuge Wahlprüfungskommission Zuckersteuer Jan. 1912 bis April1913 Deutsche Reichspartei (Jüterbogk - Belzig) Wahlergebnis: 50,43% 2. Wahlgang |
