Personendaten
| Name: | Dr. h. c. Friedrich Christian Oppenhoff |
|
| Geschlecht: | m | |
| Geboren: | 28.12.1811 | |
| in: | Recklinghausen (Borken - Recklhausen) | |
| Gestorben: | 14.12.1875 | |
| in: | Berlin | |
| Religion: | protestantisch | |
| Bildungsstand: | Gymnasium | Kein Tondokument online |
| Erlernter Beruf: | ||
| Vaterberuf: | Landgerichtspräsident |
Ausbildung und politische Karriere
| Abfolge | Ausbildung | Ort | von | bis |
|---|---|---|---|---|
| 4 | Studium (Jura) | Göttingen | ||
| 5 | Studium (Jura) | Berlin | ||
| 6 | Dr. h. c. | - | 1868 |
| Kriegsteilnehmer | Militärdienst | Dienstgrad |
|---|---|---|
| JA | NEIN |
| lfd. Nr | Zeit | Tätigkeit |
|---|---|---|
| 1 | vor 1867 | Referendar |
| 2 | vor 1867 | Assessor Landgericht |
| 3 | vor 1867 | Assessor Appellationsgericht |
| 4 | vor 1867 | Staatsprocurator |
| 5 | vor 1867 | Oberprocurator |
| 6 | vor 1867 | Oberstaatsanwalt/Obertribunal |
| 7 | vor 1867 | Publizist (wiss.) |
| LP | Zeitraum | Wahlkreis | Funktion | Wahlergebnis | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|---|
| 2 | 4/1870 - 3/1871 | Neuß | 0.00 | ||
| Fraktion(en): |
Freie Konservative Vereinigung | ||||
- Kein MdL
Lebenslauf
| 1789 Oppenhoff, Friedrich Christian; * 1811 (28.12.) Recklinghausen (Borken - Recklhausen); + 1875 (14.12.) Berlin; Beruf des Vaters: Landgerichtspräsident; Religion: protestantisch; Schulabschluss: Gymnasium; Studium (Jura) in Göttingen; Studium (Jura) in Berlin; 1868 Dr. h. c.; Kriegsteilnehmer; vor 1867 Referendar (Anfangsberuf), vor 1867 Assessor Landgericht, vor 1867 Assessor Appellationsgericht, vor 1867 Staatsprocurator, vor 1867 Oberprocurator, vor 1867 Oberstaatsanwalt/Obertribunal, vor 1867 Publizist (wiss.); MdR: April 1870 bis März1871 Freie Konservative Vereinigung (Neuß) |
