Personendaten
| Name: | Roman von Polczynski-Janta |
|
| Geschlecht: | m | |
| Geboren: | 27.3.1849 | |
| in: | Groß Komorze (Tuchel - Konitz) | |
| Gestorben: | ..10.1916 | |
| in: | k. A. (k. A.) | |
| Religion: | katholisch | |
| Bildungsstand: | Gymnasium | Kein Tondokument online |
| Erlernter Beruf: | ||
| Vaterberuf: | Rittergutsbesitzer |
Ausbildung und politische Karriere
| Abfolge | Ausbildung | Ort | von | bis |
|---|---|---|---|---|
| 4 | Studium (Kunst) | unbekannt |
| Kriegsteilnehmer | Militärdienst | Dienstgrad |
|---|---|---|
| JA | NEIN |
| lfd. Nr | Zeit | Tätigkeit |
|---|---|---|
| 1 | vor 1890 | Landwirt |
| 2 | vor 1890 | Rittergutsbesitzer |
| 3 | vor 1890 | Publizist (wiss.) |
| 4 | Landwirtsch. Verein (Vorsitzender) |
| LP | Zeitraum | Wahlkreis | Funktion | Wahlergebnis | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|---|
| 10 | 2/1890 - 6/1893 | Karts - Neustadt | 68.69 | ||
| Fraktion(en): |
Pole | ||||
| Ausschüsse: |
Heimstättengesetz Zeitbestimmung | ||||
| 11 | 6/1893 - 6/1898 | Karts - Neustadt | 73.01 | ||
| Fraktion(en): |
Pole | ||||
| Ausschüsse: |
Zolltarif Kündigung argentinischer Verträge Handelsverträge Handelsgesetzbuch 13. Kommission | ||||
| 12 | 6/1898 - 6/1903 | Karts - Neustadt | 73.13 | ||
| Fraktion(en): |
Pole | ||||
| Ausschüsse: |
Kinderarbeit Seemannsordnung Schlachtvieh | ||||
| 13 | 6/1903 - 1/1907 | Karts - Neustadt | 69.22 | ||
| Fraktion(en): |
Pole | ||||
| Ausschüsse: |
Maß-und Gewichtsordnung Wahlprüfungskommission Handelsverträge | ||||
| 14 | 1/1907 - 1/1912 | Karts - Neustadt | 65.50 | ||
| Fraktion(en): |
Pole | ||||
- Kein MdL
Lebenslauf
| 1878 Polczynski-Janta, Roman von; * 1849 (27.3.) Groß Komorze (Tuchel - Konitz); + 1916 (.10.) k. A. (k. A.); Beruf des Vaters: Rittergutsbesitzer; Religion: katholisch; Schulabschluss: Gymnasium; Studium (Kunst) in unbekannt; Kriegsteilnehmer; vor 1890 Landwirt (Anfangsberuf), vor 1890 Rittergutsbesitzer, vor 1890 Publizist (wiss.), Landwirtsch. Verein (Vorsitzender ); MdR: Feb. 1890 bis Juni1893 Pole (Karts - Neustadt) Wahlergebnis: 68,69% MdR-Ausschüsse Heimstättengesetz Zeitbestimmung Juni 1893 bis Juni1898 Pole (Karts - Neustadt) Wahlergebnis: 73,01% MdR-Ausschüsse Zolltarif Kündigung argentinischer Verträge Handelsverträge Handelsgesetzbuch 13. Kommission Juni 1898 bis Juni1903 Pole (Karts - Neustadt) Wahlergebnis: 73,13% MdR-Ausschüsse Kinderarbeit Seemannsordnung Schlachtvieh Juni 1903 bis Jan.1907 Pole (Karts - Neustadt) Wahlergebnis: 69,22% MdR-Ausschüsse Maß-und Gewichtsordnung Wahlprüfungskommission Handelsverträge Jan. 1907 bis Jan.1912 Pole (Karts - Neustadt) Wahlergebnis: 65,5% |
