Personendaten
| Name: | Dr. h. c. Otto Eduard Leopold Graf-Comte Bismarck-Schoenhausen |
|
| Geschlecht: | m | |
| Geboren: | 1.4.1815 | |
| in: | Schönhausen (Jerichow) | |
| Gestorben: | 30.7.1898 | |
| in: | Friedrichsruh | |
| Religion: | protestantisch | |
| Bildungsstand: | Gymnasium | Kein Tondokument online |
| Erlernter Beruf: | ||
| Vaterberuf: | Rittergutsbesitzer |
Ausbildung und politische Karriere
| Abfolge | Ausbildung | Ort | von | bis |
|---|---|---|---|---|
| 4 | Studium (Jura) | Göttingen | ||
| 5 | Studium (Jura) | Greifswald | ||
| 6 | Dr. h. c. | - |
| Kriegsteilnehmer | Militärdienst | Dienstgrad |
|---|---|---|
| NEIN | JA | General |
| lfd. Nr | Zeit | Tätigkeit |
|---|---|---|
| 1 | vor 1867 | Referendar Regierung |
| 2 | vor 1867 | Rittergutsbesitzer |
| 3 | vor 1867 | Gesandter |
| 4 | vor 1867 | Ministerpräsident |
| 5 | vor 1867 | Minister |
| 6 | während des Mandats Reichskanzler | |
| 7 | Student. Organisation |
- Kein MdR
| von | bis | Landtag | Funktionen |
|---|---|---|---|
| 1855 | 1898 | Preuss. Landtag 1. K. | |
| 1847 | 1848 | Preuss. Vereinigter Landtag | |
| 1849 | 1850 | Preuss. Landtag 2. K. | |
| 1850 | 1850 | Erfurter Unionsparl. Volkshaus |
Lebenslauf
| 193 Bismarck-Schoenhausen, Otto Eduard Leopold Graf-Comte; * 1815 (1.4.) Schönhausen (Jerichow); + 1898 (30.7.) Friedrichsruh; Beruf des Vaters: Rittergutsbesitzer; Religion: protestantisch; Schulabschluss: Gymnasium; Studium (Jura) in Göttingen; Studium (Jura) in Greifswald; Dr. h. c.; General; vor 1867 Referendar Regierung (Anfangsberuf), vor 1867 Rittergutsbesitzer, vor 1867 Gesandter, vor 1867 Ministerpräsident, vor 1867 Minister, während des Mandats Reichskanzler, Student. Organisation; MdL: 1855 bis 1898 Preuss. Landtag 1. K., 1847 bis 1848 Preuss. Vereinigter Landtag, 1849 bis 1850 Preuss. Landtag 2. K., 1850 bis 1850 Erfurter Unionsparl. Volkshaus; |
