Personendaten
| Name: | Karl Friedrich Speck |
|
| Geschlecht: | m | |
| Geboren: | 9.2.1862 | |
| in: | Speyer (Pfalz) | |
| Gestorben: | 6.8.1939 | |
| in: | k. A. (k. A.) | |
| Religion: | katholisch | |
| Bildungsstand: | Gymnasium | Kein Tondokument online |
| Erlernter Beruf: | ||
| Vaterberuf: | Gerichtsvollzieher |
Ausbildung und politische Karriere
| Abfolge | Ausbildung | Ort | von | bis |
|---|---|---|---|---|
| 4 | Studium (Jura) | München | ||
| 5 | Studium (Jura) | Leipzig |
| Kriegsteilnehmer | Militärdienst | Dienstgrad |
|---|---|---|
| NEIN | JA |
| lfd. Nr | Zeit | Tätigkeit |
|---|---|---|
| 1 | vor 1898 | Rechtspraktikant |
| 2 | vor 1898 | Ratsakzessist |
| 3 | vor 1898 | Zollrechnungskommissär |
| 4 | vor 1898 | Oberzollassessor |
| 5 | vor 1898 | Oberzollrath |
| 6 | während des Mandats Regierungsrat/Oberzollrat | |
| 7 | während des Mandats Oberregierungsrat | |
| 8 | nach 1898 | Regierungsrat |
| 9 | nach 1898 | Minister Einzelstaat |
| 10 | nach 1898 | Präsident Landesfinanzamt |
| LP | Zeitraum | Wahlkreis | Funktion | Wahlergebnis | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|---|
| 12 | 6/1898 - 6/1903 | Eichstatt | 60.21 | ||
| Fraktion(en): |
Zentrum | ||||
| Ausschüsse: |
Bankgesetze Handelsbeziehungen Münzwesen Reichshaushalts-Etat Reichshaushalts-Etat Süßstoffgesetz Schaumweinsteuer | ||||
| 13 | 6/1903 - 1/1907 | Eichstatt | 62.82 | ||
| Fraktion(en): |
Zentrum | ||||
| Ausschüsse: |
Maßeinheiten Handelsverträge Haushaltsordnung Reichshaushalts-Etat Schiffahrtsverträge | ||||
| 14 | 1/1907 - 1/1912 | Eichstatt | 60.23 | ||
| Fraktion(en): |
Zentrum | ||||
| Ausschüsse: |
Bankgesetze Finanzwesen Zollwidrigkeit 28. Kommission Maischbottichsteuer Reichshaushalts-Etat Schiffahrtsverträge | ||||
| 15 | 1/1912 - 12/1914 | Eichstatt | 57.99 | ||
| Fraktion(en): |
Zentrum | ||||
| Ausschüsse: |
Reichshaushalts-Etat | ||||
| von | bis | Landtag | Funktionen |
|---|---|---|---|
| 1905 | 1912 | Bayr. Landtag 2. K. |
Lebenslauf
| 2184 Speck, Karl Friedrich; * 1862 (9.2.) Speyer (Pfalz); + 1939 (6.8.) k. A. (k. A.); Beruf des Vaters: Gerichtsvollzieher; Religion: katholisch; Schulabschluss: Gymnasium; Studium (Jura) in München; Studium (Jura) in Leipzig; Militärdienst; vor 1898 Rechtspraktikant (Anfangsberuf), vor 1898 Ratsakzessist, vor 1898 Zollrechnungskommissär, vor 1898 Oberzollassessor, vor 1898 Oberzollrath, während des Mandats Regierungsrat/Oberzollrat, während des Mandats Oberregierungsrat, nach 1898 Regierungsrat, nach 1898 Minister Einzelstaat, nach 1898 Präsident Landesfinanzamt; MdL: 1905 bis 1912 Bayr. Landtag 2. K.; MdR: Juni 1898 bis Juni1903 Zentrum (Eichstatt) Wahlergebnis: 60,21% MdR-Ausschüsse Bankgesetze Handelsbeziehungen Münzwesen Reichshaushalts-Etat Reichshaushalts-Etat Süßstoffgesetz Schaumweinsteuer Juni 1903 bis Jan.1907 Zentrum (Eichstatt) Wahlergebnis: 62,82% MdR-Ausschüsse Maßeinheiten Handelsverträge Haushaltsordnung Reichshaushalts-Etat Schiffahrtsverträge Jan. 1907 bis Jan.1912 Zentrum (Eichstatt) Wahlergebnis: 60,23% MdR-Ausschüsse Bankgesetze Finanzwesen Zollwidrigkeit 28. Kommission Maischbottichsteuer Reichshaushalts-Etat Schiffahrtsverträge Jan. 1912 bis Dez.1914 Zentrum (Eichstatt) Wahlergebnis: 57,99% MdR-Ausschüsse Reichshaushalts-Etat |
