Personendaten
| Name: | Alexander von Schalscha |
|
| Geschlecht: | m | |
| Geboren: | 9.8.1836 | |
| in: | Loslau (Pless - Rybnik) | |
| Gestorben: | 18.3.1895 | |
| in: | Frohnau | |
| Religion: | katholisch | |
| Bildungsstand: | Gymnasium | Kein Tondokument online |
| Erlernter Beruf: | ||
| Vaterberuf: | k.A. |
Ausbildung und politische Karriere
| Abfolge | Ausbildung | Ort | von | bis |
|---|---|---|---|---|
| 3 | Studium (Studium abgebrochen) | Breslau |
| Kriegsteilnehmer | Militärdienst | Dienstgrad |
|---|---|---|
| JA | NEIN | Leutnant-Oberleutnant |
| lfd. Nr | Zeit | Tätigkeit |
|---|---|---|
| 1 | vor 1877 | Eingang Militär |
| 2 | vor 1877 | Premier-Leutnant |
| 3 | vor 1877 | Rittergutsbesitzer |
| LP | Zeitraum | Wahlkreis | Funktion | Wahlergebnis | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|---|
| 5 | 1/1877 - 7/1878 | Lublinitz - Tost - Gleiwitz | 66.34 | ||
| Fraktion(en): |
Zentrum | ||||
| Ausschüsse: |
8. Kommission Etat Post/Eisenbahn | ||||
| 6 | 7/1878 - 10/1881 | Lublinitz - Tost - Gleiwitz | 66.37 | ||
| Fraktion(en): |
Zentrum | ||||
| Ausschüsse: |
Trunkenheit 14. Kommission | ||||
| 7 | 10/1881 - 10/1884 | Lublinitz - Tost - Gleiwitz | 76.11 | ||
| Fraktion(en): |
Zentrum | ||||
| Ausschüsse: |
6. Kommission 9. Kommission | ||||
| 8 | 10/1884 - 2/1887 | Lublinitz - Tost - Gleiwitz | 90.69 | ||
| Fraktion(en): |
Zentrum | ||||
| Ausschüsse: |
Holzzölle Nordostseekanal Miltitärpensionsgesetz Postsparkassengesetz Seuchen | ||||
| 10 | 2/1890 - 6/1893 | Falkenberg - Grottkau | 72.10 | ||
| Fraktion(en): |
Zentrum | ||||
| Ausschüsse: |
Vereinsthaler Strafgesetzbuch | ||||
| von | bis | Landtag | Funktionen |
|---|---|---|---|
| 1889 | 1895 | Preuss. Landtag 2. K. |
Lebenslauf
| 2217 Schalscha, Alexander von; * 1836 (9.8.) Loslau (Pless - Rybnik); + 1895 (18.3.) Frohnau; Beruf des Vaters: k.A.; Religion: katholisch; Schulabschluss: Gymnasium; Studium (Studium abgebrochen) in Breslau; Kriegsteilnahme als Leutnant-Oberleutnant; vor 1877 Eingang Militär (Anfangsberuf), vor 1877 Premier-Leutnant, vor 1877 Rittergutsbesitzer; MdL: 1889 bis 1895 Preuss. Landtag 2. K.; MdR: Jan. 1877 bis Juli1878 Zentrum (Lublinitz - Tost - Gleiwitz) Wahlergebnis: 66,34% MdR-Ausschüsse 8. Kommission Etat Post/Eisenbahn Juli 1878 bis Okt.1881 Zentrum (Lublinitz - Tost - Gleiwitz) Wahlergebnis: 66,37% MdR-Ausschüsse Trunkenheit 14. Kommission Okt. 1881 bis Okt.1884 Zentrum (Lublinitz - Tost - Gleiwitz) Wahlergebnis: 76,11% MdR-Ausschüsse 6. Kommission 9. Kommission Okt. 1884 bis Feb.1887 Zentrum (Lublinitz - Tost - Gleiwitz) Wahlergebnis: 90,69% MdR-Ausschüsse Holzzölle Nordostseekanal Miltitärpensionsgesetz Postsparkassengesetz Seuchen Feb. 1890 bis Juni1893 Zentrum (Falkenberg - Grottkau) Wahlergebnis: 72,1% MdR-Ausschüsse Vereinsthaler Strafgesetzbuch |
