Personendaten
| Name: | Dr. jur. Bernhard Schroeder |
|
| Geschlecht: | m | |
| Geboren: | 20.7.1832 | |
| in: | Pfeddersheim (Worms) | |
| Gestorben: | 12.6.1908 | |
| in: | k. A. (k. A.) | |
| Religion: | protestantisch | |
| Bildungsstand: | Gymnasium | Kein Tondokument online |
| Erlernter Beruf: | ||
| Vaterberuf: | Notar |
Ausbildung und politische Karriere
| Abfolge | Ausbildung | Ort | von | bis |
|---|---|---|---|---|
| 4 | Studium (Phil. u. Jura) | Giessen | ||
| 5 | Studium (Phil. u. Jura) | Heidelberg | ||
| 6 | Dr. jur. | - | 1859 |
| Kriegsteilnehmer | Militärdienst | Dienstgrad |
|---|---|---|
| JA | NEIN |
| lfd. Nr | Zeit | Tätigkeit |
|---|---|---|
| 1 | vor 1874 | Gerichtsreferendar |
| 2 | vor 1874 | Redaktionsvolontär |
| 3 | vor 1874 | Sekretär Handelskammer |
| 4 | vor 1874 | Fachschriftsteller |
| 5 | evang. Kirche (Vorstandsmitglied) | |
| 6 | Gewerbeverein (Vorstandsmitglied) | |
| 7 | Selbstverw. evang. Kirche |
| LP | Zeitraum | Wahlkreis | Funktion | Wahlergebnis | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|---|
| 4 | 1/1874 - 1/1877 | Budingen - Friedberg | 85.14 | ||
| Fraktion(en): |
Nationalliberale Partei | ||||
| Ausschüsse: |
7. Kommission 9. Kommission Bewaffnete Macht im Frieden Petitionen | ||||
| 5 | 1/1877 - 7/1878 | Budingen - Friedberg | 81.13 | ||
| Fraktion(en): |
Nationalliberale Partei | ||||
| Ausschüsse: |
8. Kommission Etat Post/Eisenbahn 15. Kommission | ||||
| 6 | 7/1878 - 10/1881 | Budingen - Friedberg | 80.92 | ||
| Fraktion(en): |
Nationalliberale Partei Liberale Vereinigung | ||||
| Ausschüsse: |
7. Kommission 9. Kommission 19. Kommission | ||||
| 7 | 10/1881 - 10/1884 | Budingen - Friedberg | 66.37 | ||
| Fraktion(en): |
Liberale Vereinigung | ||||
| von | bis | Landtag | Funktionen |
|---|---|---|---|
| 1872 | 1900 | Hessen-Darmst. Landtag 2. K. |
Lebenslauf
| 2324 Schroeder, Bernhard; * 1832 (20.7.) Pfeddersheim (Worms); + 1908 (12.6.) k. A. (k. A.); Beruf des Vaters: Notar; Religion: protestantisch; Schulabschluss: Gymnasium; Studium (Phil. u. Jura) in Giessen; Studium (Phil. u. Jura) in Heidelberg; 1859 Dr. jur.; Kriegsteilnehmer; vor 1874 Gerichtsreferendar (Anfangsberuf), vor 1874 Redaktionsvolontär, vor 1874 Sekretär Handelskammer, vor 1874 Fachschriftsteller, evangel. Kirche (Vorstandsmitglied ), Gewerbeverein (Vorstandsmitglied ), Selbstverw. evang. Kirche; MdL: 1872 bis 1900 Hessen-Darmst. Landtag 2. K.; MdR: Jan. 1874 bis Jan.1877 Nationalliberale Partei (Budingen - Friedberg) Wahlergebnis: 85,14% MdR-Ausschüsse 7. Kommission 9. Kommission Bewaffnete Macht im Frieden Petitionen Jan. 1877 bis Juli1878 Nationalliberale Partei (Budingen - Friedberg) Wahlergebnis: 81,13% MdR-Ausschüsse 8. Kommission Etat Post/Eisenbahn 15. Kommission Juli 1878 bis Okt.1881 Nationalliberale Partei --> Liberale Vereinigung (Budingen - Friedberg) Wahlergebnis: 80,92% MdR-Ausschüsse 7. Kommission 9. Kommission 19. Kommission Okt. 1881 bis Okt.1884 Liberale Vereinigung (Budingen - Friedberg) Wahlergebnis: 66,37% |
