Personendaten
| Name: | Dr. phil. Friedrich Boettcher |
|
| Geschlecht: | m | |
| Geboren: | 13.2.1842 | |
| in: | Mengeringhausen (Waldeck) | |
| Gestorben: | 13.5.1922 | |
| in: | Berlin | |
| Religion: | protestantisch | |
| Bildungsstand: | Gymnasium | Kein Tondokument online |
| Erlernter Beruf: | ||
| Vaterberuf: | k.A. |
Ausbildung und politische Karriere
| Abfolge | Ausbildung | Ort | von | bis |
|---|---|---|---|---|
| 3 | Studium (Cameralwiss. u. Phil.) | Jena | ||
| 4 | Studium (Cameralwiss. u. Phil.) | Berlin | ||
| 5 | Dr. phil. | - | 1868 |
| Kriegsteilnehmer | Militärdienst | Dienstgrad |
|---|---|---|
| JA | NEIN |
| lfd. Nr | Zeit | Tätigkeit |
|---|---|---|
| 1 | vor 1878 | Redakteur |
| 2 | vor 1878 | Herausgeber Zeitschrift |
| 3 | vor 1878 | Publizist (wiss.und pol. und lit.) |
| LP | Zeitraum | Wahlkreis | Funktion | Wahlergebnis | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|---|
| 6 | 7/1878 - 10/1881 | Waldeck | 74.54 | ||
| Fraktion(en): |
Nationalliberale Partei | ||||
| Ausschüsse: |
11. Kommission Petitionen 17. Kommission | ||||
| 7 | 10/1881 - 10/1884 | Waldeck | 71.23 | ||
| Fraktion(en): |
Nationalliberale Partei | ||||
| Ausschüsse: |
11. Kommission 8. Kommission | ||||
| 8 | 10/1884 - 2/1887 | Waldeck | 52.76 | ||
| Fraktion(en): |
Nationalliberale Partei | ||||
| Ausschüsse: |
Gewerbeordnung Gewerbeordnung Geschäftsordnung 11. Kommission | ||||
| 9 | 2/1887 - 2/1890 | Waldeck | 97.21 | ||
| Fraktion(en): |
Nationalliberale Partei | ||||
| Ausschüsse: |
Gewerbeordnung deutsche Schutzgebiete Sozialdemokratie | ||||
| 10 | 2/1890 - 6/1893 | Waldeck | Quästor | 60.77 | 2. Wahlgang |
| Fraktion(en): |
Nationalliberale Partei | ||||
| Ausschüsse: |
Gewerbeordnung Reichsverfassung Reichshaushalts-Etat | ||||
| 11 | 6/1893 - 5/1895 | Waldeck | Quästor | 50.06 | |
| Fraktion(en): |
Nationalliberale Partei | ||||
| Ausschüsse: |
Strafgesetzbuch Reichsstempelabgaben Bibliothekskommission | ||||
- Kein MdL
Lebenslauf
| 240 Boettcher, Friedrich; * 1842 (13.2.) Mengeringhausen (Waldeck); + 1922 (13.5.) Berlin; Beruf des Vaters: k.A.; Religion: protestantisch; Schulabschluss: Gymnasium; Studium (Cameralwiss. u. Phil.) in Jena; Studium (Cameralwiss. u. Phil.) in Berlin; 1868 Dr. phil.; Kriegsteilnehmer; vor 1878 Redakteur (Anfangsberuf), vor 1878 Herausgeber Zeitschrift, vor 1878 Publizist (wiss.und pol. und lit.); MdR: Juli 1878 bis Okt.1881 Nationalliberale Partei (Waldeck) Wahlergebnis: 74,54% MdR-Ausschüsse 11. Kommission Petitionen 17. Kommission Okt. 1881 bis Okt.1884 Nationalliberale Partei (Waldeck) Wahlergebnis: 71,23% MdR-Ausschüsse 11. Kommission 8. Kommission Okt. 1884 bis Feb.1887 Nationalliberale Partei (Waldeck) Wahlergebnis: 52,76% MdR-Ausschüsse Gewerbeordnung Gewerbeordnung Geschäftsordnung 11. Kommission Feb. 1887 bis Feb.1890 Nationalliberale Partei (Waldeck) Wahlergebnis: 97,21% MdR-Ausschüsse Gewerbeordnung deutsche Schutzgebiete Sozialdemokratie Feb. 1890 bis Juni1893 Nationalliberale Partei (Waldeck) Funktion: Quästor Wahlergebnis: 60,77% 2. Wahlgang MdR-Ausschüsse Gewerbeordnung Reichsverfassung Reichshaushalts-Etat Juni 1893 bis Mai1895 Nationalliberale Partei (Waldeck) Funktion: Quästor Wahlergebnis: 50,06% MdR-Ausschüsse Strafgesetzbuch Reichsstempelabgaben Bibliothekskommission |
