Personendaten
| Name: | Bernhard Bohtz |
|
| Geschlecht: | m | |
| Geboren: | 9.8.1837 | |
| in: | Warsin (Greifswald) | |
| Gestorben: | 24.3.1900 | |
| in: | Drossen | |
| Religion: | protestantisch | |
| Bildungsstand: | Gymnasium | Kein Tondokument online |
| Erlernter Beruf: | ||
| Vaterberuf: | Rittergutsbesitzer |
Ausbildung und politische Karriere
| Abfolge | Ausbildung | Ort | von | bis |
|---|---|---|---|---|
| 4 | Studium (Jura) | Berlin |
| Kriegsteilnehmer | Militärdienst | Dienstgrad |
|---|---|---|
| JA | NEIN |
| lfd. Nr | Zeit | Tätigkeit |
|---|---|---|
| 1 | vor 1887 | Rittergutsbesitzer |
| 2 | vor 1887 | Landrat |
| 3 | vor 1887 | Feuersozietätsdirektor |
| 4 | Selbstverw. evang. Kirche | |
| 5 | Aufsichtsgremium (sonst. Versich.) (Vorsitzender) | |
| 6 | Landrat, Amtsvorsteher |
| LP | Zeitraum | Wahlkreis | Funktion | Wahlergebnis | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|---|
| 9 | 6/1888 - 2/1890 | Sternberg | 80.00 | ||
| Fraktion(en): |
Konservative Partei | ||||
| Ausschüsse: |
Genossenschaften Petitionen Wahlprüfungskommission | ||||
| 10 | 2/1890 - 6/1893 | Sternberg | 80.09 | ||
| Fraktion(en): |
Konservative Partei | ||||
| Ausschüsse: |
Konkursordnung Zuckersteuer | ||||
| 11 | 6/1893 - 6/1898 | Sternberg | 75.32 | ||
| Fraktion(en): |
Konservative Partei | ||||
| Ausschüsse: |
Branntweinsteuer | ||||
| von | bis | Landtag | Funktionen |
|---|---|---|---|
| 1876 | 1900 | Preuss. Landtag 2. K. | |
| 1876 | 1900 | Brandenbg. Provinziallandtag | |
| 1862 | 1900 | Pommerscher Provinziallandtag |
Lebenslauf
| 244 Bohtz, Bernhard; * 1837 (9.8.) Warsin (Greifswald); + 1900 (24.3.) Drossen; Beruf des Vaters: Rittergutsbesitzer; Religion: protestantisch; Schulabschluss: Gymnasium; Studium (Jura) in Berlin; Kriegsteilnehmer; vor 1887 Rittergutsbesitzer (Anfangsberuf), vor 1887 Landrat, vor 1887 Feuersozietätsdirektor, Selbstverw. evang. Kirche, Aufsichtsgremium (sonst. Versich.) (Vorsitzender ), Landrat, Amtsvorsteher; MdL: 1876 bis 1900 Preuss. Landtag 2. K., 1876 bis 1900 Brandenbg. Provinziallandtag, 1862 bis 1900 Pommerscher Provinziallandtag; MdR: Juni 1888 bis Feb.1890 Konservative Partei (Sternberg) Wahlergebnis: 80% MdR-Ausschüsse Genossenschaften Petitionen Wahlprüfungskommission Feb. 1890 bis Juni1893 Konservative Partei (Sternberg) Wahlergebnis: 80,09% MdR-Ausschüsse Konkursordnung Zuckersteuer Juni 1893 bis Juni1898 Konservative Partei (Sternberg) Wahlergebnis: 75,32% MdR-Ausschüsse Branntweinsteuer |
