Personendaten
| Name: | Karl Stupp |
|
| Geschlecht: | m | |
| Geboren: | 16.1.1841 | |
| in: | Köln | |
| Gestorben: | 15.10.1925 | |
| in: | Meerhof | |
| Religion: | katholisch | |
| Bildungsstand: | Gymnasium | Kein Tondokument online |
| Erlernter Beruf: | ||
| Vaterberuf: | Gutsbesitzer u. oberbürgermeister |
Ausbildung und politische Karriere
| Abfolge | Ausbildung | Ort | von | bis |
|---|---|---|---|---|
| 4 | Studium (Agrarwissenschaft) | Göttingen |
| Kriegsteilnehmer | Militärdienst | Dienstgrad |
|---|---|---|
| JA | NEIN |
| lfd. Nr | Zeit | Tätigkeit |
|---|---|---|
| 1 | vor 1903 | Gutsverwalter |
| 2 | vor 1903 | Mitinhaber Zuckerfabrik |
| 3 | vor 1903 | Rittergutspächter |
| 4 | vor 1903 | Privatier |
| 5 | Landwirtsch. Verein (Vorstandsmitglied) | |
| 6 | Bürgermeister |
| LP | Zeitraum | Wahlkreis | Funktion | Wahlergebnis | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|---|
| 13 | 6/1903 - 1/1907 | Neuwied | 56.57 | ||
| Fraktion(en): |
Zentrum | ||||
| Ausschüsse: |
Schiffahrtsverträge | ||||
| 14 | 1/1907 - 1/1912 | Neuwied | 55.36 | ||
| Fraktion(en): |
Zentrum | ||||
| Ausschüsse: |
Zuckersteuer | ||||
| von | bis | Landtag | Funktionen |
|---|---|---|---|
| 1898 | 1918 | Preuss. Landtag 2. K. |
Lebenslauf
| 2452 Stupp, Karl; * 1841 (16.1.) Köln; + 1925 (15.10.) Meerhof; Beruf des Vaters: Gutsbesitzer u. oberbürgermeister; Religion: katholisch; Schulabschluss: Gymnasium; Studium (Agrarwissenschaft) in Göttingen; Kriegsteilnehmer; vor 1903 Gutsverwalter (Anfangsberuf), vor 1903 Mitinhaber Zuckerfabrik, vor 1903 Rittergutspächter, vor 1903 Privatier, Landwirtsch. Verein (Vorstandsmitglied ), Bürgermeister; MdL: 1898 bis 1918 Preuss. Landtag 2. K.; MdR: Juni 1903 bis Jan.1907 Zentrum (Neuwied) Wahlergebnis: 56,57% MdR-Ausschüsse Schiffahrtsverträge Jan. 1907 bis Jan.1912 Zentrum (Neuwied) Wahlergebnis: 55,36% MdR-Ausschüsse Zuckersteuer |
