Personendaten
| Name: | Dr. rer. pol., Dr. theol. Dionysius Will |
|
| Geschlecht: | m | |
| Geboren: | 8.9.1867 | |
| in: | Landersheim (bei Zabern) | |
| Gestorben: | 23.7.1912 | |
| in: | Hoenheim | |
| Religion: | katholisch | |
| Bildungsstand: | Gymnasium | Kein Tondokument online |
| Erlernter Beruf: | ||
| Vaterberuf: | Landwirt |
Ausbildung und politische Karriere
| Abfolge | Ausbildung | Ort | von | bis |
|---|---|---|---|---|
| 4 | Studium (evang. Priesterseminar) | Strassburg | ||
| 5 | Studium (kath. Theologie) | Freiburg i.Br. | ||
| 6 | Dr. rer. pol. | - | 1899 | |
| 7 | Dr. theol. | - | 1905 |
| Kriegsteilnehmer | Militärdienst | Dienstgrad |
|---|---|---|
| NEIN | JA |
| lfd. Nr | Zeit | Tätigkeit |
|---|---|---|
| 1 | vor 1907 | Vikar |
| 2 | vor 1907 | Pfarrer |
| 3 | vor 1907 | Publizist (pol.) |
| 4 | Student. Organisation |
| LP | Zeitraum | Wahlkreis | Funktion | Wahlergebnis | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|---|
| 14 | 1/1907 - 1/1912 | Lkr. Strassburg | 52.56 | 2. Wahlgang | |
| Fraktion(en): |
Zentrum | ||||
| Ausschüsse: |
Arbeitskammer Arbeitskammergesetz Elsaß-Lothringen Petitionen Reichshaushalts-Etat | ||||
| 15 | 1/1912 - 7/1912 | Lkr. Strassburg | 57.70 | 2. Wahlgang | |
| Fraktion(en): |
Elsäss.-lothr. Zentrumspartei | ||||
| Ausschüsse: |
Reichshaushalts-Etat | ||||
- Kein MdL
Lebenslauf
| 2689 Will, Dionysius; * 1867 (8.9.) Landersheim (bei Zabern); + 1912 (23.7.) Hoenheim; Beruf des Vaters: Landwirt; Religion: katholisch; Schulabschluss: Gymnasium; Studium (evang. Priesterseminar) in Strassburg; Studium (kath. Theologie) in Freiburg i.Br.; 1899 Dr. rer. pol.; 1905 Dr. theol.; Militärdienst; vor 1907 Vikar (Anfangsberuf), vor 1907 Pfarrer, vor 1907 Publizist (pol.), Student. Organisation; MdR: Jan. 1907 bis Jan.1912 Zentrum (Lkr. Strassburg) Wahlergebnis: 52,56% 2. Wahlgang MdR-Ausschüsse Arbeitskammer Arbeitskammergesetz Elsaß-Lothringen Petitionen Reichshaushalts-Etat Jan. 1912 bis Juli1912 Elsäss.-lothr. Zentrumspartei (Lkr. Strassburg) Wahlergebnis: 57,7% 2. Wahlgang MdR-Ausschüsse Reichshaushalts-Etat |
