Personendaten
| Name: | Ernst Witte |
|
| Geschlecht: | m | |
| Geboren: | 6.7.1829 | |
| in: | Stettin (Pommern) | |
| Gestorben: | 18.7.1910 | |
| in: | Düsseldorf (Rheinprovinz) | |
| Religion: | protestantisch | |
| Bildungsstand: | Gymnasium | Kein Tondokument online |
| Erlernter Beruf: | ||
| Vaterberuf: | k.A. |
Ausbildung und politische Karriere
| Abfolge | Ausbildung | Ort | von | bis |
|---|---|---|---|---|
| 3 | Studium (Jura) | Heidelberg | ||
| 4 | Studium (Jura) | Berlin |
| Kriegsteilnehmer | Militärdienst | Dienstgrad |
|---|---|---|
| NEIN | JA | Leutnant-Oberleutnant |
| lfd. Nr | Zeit | Tätigkeit |
|---|---|---|
| 1 | vor 1877 | Assessor/Hilfsrichter Appellationsgericht |
| 2 | vor 1877 | Kreisrichter |
| 3 | vor 1877 | Stadtrichter |
| 4 | vor 1877 | Verwaltungsratsmitglied Eisenbahn |
| 5 | vor 1877 | Appellationsgerichtsrat |
| 6 | nach 1877 | Landgerichtsdirektor |
| 7 | Aufsichtsgremium (Sparkasse) (Vorstandsmitglied) |
| LP | Zeitraum | Wahlkreis | Funktion | Wahlergebnis | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|---|
| 5 | 1/1877 - 7/1878 | Schweidnitz | 52.84 | 2. Wahlgang | |
| Fraktion(en): |
Nationalliberale Partei | ||||
| Ausschüsse: |
Petitionen | ||||
| 6 | 7/1878 - 10/1881 | Schweidnitz | 58.75 | 2. Wahlgang | |
| Fraktion(en): |
Nationalliberale Partei | ||||
| Ausschüsse: |
14. Kommission Rechtsanwälte Trunkenheit Petitionen | ||||
| von | bis | Landtag | Funktionen |
|---|---|---|---|
| 1876 | 1879 | Preuss. Landtag 2. K. |
Lebenslauf
| 2715 Witte, Ernst; * 1829 (6.7.) Stettin (Pommern); + 1910 (18.7.) Düsseldorf (Rheinprovinz); Beruf des Vaters: k.A.; Religion: protestantisch; Schulabschluss: Gymnasium; Studium (Jura) in Heidelberg; Studium (Jura) in Berlin; Leutnant-Oberleutnant; vor 1877 Assessor/Hilfsrichter Appellationsgericht, vor 1877 Kreisrichter, vor 1877 Stadtrichter, vor 1877 Verwaltungsratsmitglied Eisenbahn, vor 1877 Appellationsgerichtsrat, nach 1877 Landgerichtsdirektor, Aufsichtsgremium (Sparkasse) (Vorstandsmitglied ); MdL: 1876 bis 1879 Preuss. Landtag 2. K.; MdR: Jan. 1877 bis Juli1878 Nationalliberale Partei (Schweidnitz) Wahlergebnis: 52,84% 2. Wahlgang MdR-Ausschüsse Petitionen Juli 1878 bis Okt.1881 Nationalliberale Partei (Schweidnitz) Wahlergebnis: 58,75% 2. Wahlgang MdR-Ausschüsse 14. Kommission Rechtsanwälte Trunkenheit Petitionen |
