Personendaten
| Name: | Otto Friedrich Wilhelm Antrick |
|
| Geschlecht: | m | |
| Geboren: | 24.11.1858 | |
| in: | Landsberg a.d. Warthe (Landsberg a.d. Warthe) | |
| Gestorben: | 7.7.1924 | |
| in: | Braunschweig | |
| Religion: | protestantisch, danach Dissident | |
| Bildungsstand: | Volksschule | Kein Tondokument online |
| Erlernter Beruf: | ||
| Vaterberuf: | Schiffseigentümer |
Ausbildung und politische Karriere
- Keine Angaben zur Ausbildung
| Kriegsteilnehmer | Militärdienst | Dienstgrad |
|---|---|---|
| NEIN | JA |
| lfd. Nr | Zeit | Tätigkeit |
|---|---|---|
| 1 | vor 1898 | Zigarrenarbeiter |
| 2 | vor 1898 | Zigarrenfabrikant/Händler |
| 3 | während des Mandats Parteisekretär | |
| 4 | nach 1898 | Minister (Volksbeauftragter in Braunschweig) |
| 5 | Branchengewerkschaft (frei) | |
| 6 | Parteiorganisation | |
| 7 | Parteiorganisation (sonstige Leitungsfunktion) | |
| 8 | Parteiorganisation (Vorstandsmitglied) |
| LP | Zeitraum | Wahlkreis | Funktion | Wahlergebnis | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|---|
| 12 | 6/1898 - 6/1903 | Kottbus | 53.06 | 2. Wahlgang | |
| Fraktion(en): |
SPD | ||||
| Ausschüsse: |
Bankgesetze Entziehung Rechnungskommission Reichshaushalts-Etat Wahlprüfungskommission Schaumweinsteuer | ||||
| 15 | 1/1912 - 11/1918 | Gandersheim-Holzminden | 51.56 | ||
| Fraktion(en): |
SPD | ||||
| Ausschüsse: |
Handel u. Gewerbe Staatsangehörigkeit Militärstrafgesetze Steuergesetz | ||||
| von | bis | Landtag | Funktionen |
|---|---|---|---|
| 1918 | 1920 | Braunschw. Landtag |
Lebenslauf
| (38) Antrick, Otto Friedrich Wilhelm; * 1858 (24.11.) Landsberg a.d. Warthe (Landsberg a.d. Warthe); + 1924 (7.7.) Braunschweig; Beruf des Vaters: Schiffseigentümer; Religion: protestantisch, danach Dissident; Schulabschluss: Volksschule; Militärdienst; vor 1898 Zigarrenarbeiter (Anfangsberuf), vor 1898 Zigarrenfabrikant/Händler, während des Mandats Parteisekretär, nach 1898 Minister (Volksbeauftragter in Braunschweig), Branchengewerkschaft (frei), Parteiorganisation, Parteiorganisation (sonstige Leitungsfunktion ), Parteiorganisation (Vorstandsmitglied ); MdL: 1918 bis 1920 Braunschw. Landtag; MdR: Juni 1898 bis Juni1903 SPD (Kottbus) Wahlergebnis: 53,06% 2. Wahlgang MdR-Ausschüsse Bankgesetze Entziehung Rechnungskommission Reichshaushalts-Etat Wahlprüfungskommission Schaumweinsteuer Jan. 1912 bis Nov.1918 SPD (Gandersheim-Holzminden) Wahlergebnis: 51,56% MdR-Ausschüsse Handel u. Gewerbe Staatsangehörigkeit Militärstrafgesetze Steuergesetz |
