Personendaten
| Name: | Stephan Caesar Cegielski |
|
| Geschlecht: | m | |
| Geboren: | 26.8.1852 | |
| in: | Posen | |
| Gestorben: | 29.1.1921 | |
| in: | Posen | |
| Religion: | katholisch | |
| Bildungsstand: | Gymnasium | Kein Tondokument online |
| Erlernter Beruf: | ||
| Vaterberuf: | Fabrikbesitzer |
Ausbildung und politische Karriere
- Keine Angaben zur Ausbildung
| Kriegsteilnehmer | Militärdienst | Dienstgrad |
|---|---|---|
| NEIN | JA | Leutnant-Oberleutnant |
| lfd. Nr | Zeit | Tätigkeit |
|---|---|---|
| 1 | vor 1884 | Fabrikbesitzer (Eisen/Dampfmaschinen) |
| 2 | während des Mandats Mgl. Aufsichtsrat Industrieller ag | |
| 3 | während des Mandats Vorsitzender Aufsichtsrat (Bank) | |
| 4 | Handelskammer | |
| 5 | Parteiorganisation (Vorsitzender) | |
| 6 | Konsumgenossenschaft (Vorsitzender) | |
| 7 | Industrieverband (übergreifend) (sonstige Leitungsfunktion) |
| LP | Zeitraum | Wahlkreis | Funktion | Wahlergebnis | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|---|
| 8 | 10/1884 - 2/1887 | Posen-St. | 68.64 | ||
| Fraktion(en): |
Pole | ||||
| Ausschüsse: |
Gewerbeordnung | ||||
| 9 | 2/1887 - 2/1890 | Posen-St. | 64.27 | ||
| Fraktion(en): |
Pole | ||||
| 10 | 2/1890 - 6/1893 | Posen-St. | 65.31 | ||
| Fraktion(en): |
Pole | ||||
| Ausschüsse: |
Elsaß-Lothringen Gewerbeordnung Vereinsthaler Warenbezeichnungen | ||||
| 11 | 6/1893 - 6/1898 | Posen-St. | Schriftführer | 55.89 | |
| Fraktion(en): |
Pole | ||||
| Ausschüsse: |
Auswanderung eingetragene Berufsvereine Geschäftsordnung Handwerkskammern Rechnungskommission Unfallversicherung Berufs- und Gewerbezählung | ||||
| 12 | 6/1898 - 6/1903 | Kosten - Buk | Schriftführer | 75.52 | |
| Fraktion(en): |
Pole | ||||
| Ausschüsse: |
Bankgesetze Gewerbegerichte Unfallversicherung Spezialgerichte | ||||
| von | bis | Landtag | Funktionen |
|---|---|---|---|
| 1890 | 1904 | Preuss. Landtag 2. K. |
Lebenslauf
| 380 Cegielski, Stephan Caesar; * 1852 (26.8.) Posen; + 1921 (29.1.) Posen; Beruf des Vaters: Fabrikbesitzer; Religion: katholisch; Schulabschluss: Gymnasium; Leutnant-Oberleutnant; vor 1884 Fabrikbesitzer(Eisen/Dampfmaschinen) (Anfangsberuf), während des Mandats Mgl. Aufsichtsrat Industrieller ag, während des Mandats Vorsitzender Aufsichtsrat (Bank), Handelskammer, Parteiorganisation (Vorsitzender ), Konsumgenossenschaft (Vorsitzender ), Industrieverband (übergreifend) (sonstige Leitungsfunktion ); MdL: 1890 bis 1904 Preuss. Landtag 2. K.; MdR: Okt. 1884 bis Feb.1887 Pole (Posen-St.) Wahlergebnis: 68,64% MdR-Ausschüsse Gewerbeordnung Feb. 1887 bis Feb.1890 Pole (Posen-St.) Wahlergebnis: 64,27% Feb. 1890 bis Juni1893 Pole (Posen-St.) Wahlergebnis: 65,31% MdR-Ausschüsse Elsaß-Lothringen Gewerbeordnung Vereinsthaler Warenbezeichnungen Juni 1893 bis Juni1898 Pole (Posen-St.) Funktion: Schriftführer Wahlergebnis: 55,89% MdR-Ausschüsse Auswanderung eingetragene Berufsvereine Geschäftsordnung Handwerkskammern Rechnungskommission Unfallversicherung Berufs- und Gewerbezählung Juni 1898 bis Juni1903 Pole (Kosten - Buk) Funktion: Schriftführer Wahlergebnis: 75,52% MdR-Ausschüsse Bankgesetze Gewerbegerichte Unfallversicherung Spezialgerichte |
