Personendaten
| Name: | Roman Prinz Czartoryski |
|
| Geschlecht: | m | |
| Geboren: | 23.11.1839 | |
| in: | Berlin-Mitte (Berlin) | |
| Gestorben: | 18.2.1887 | |
| in: | Galizien | |
| Religion: | katholisch | |
| Bildungsstand: | Gymnasium | Kein Tondokument online |
| Erlernter Beruf: | ||
| Vaterberuf: | Rittergutsbesitzer |
Ausbildung und politische Karriere
| Abfolge | Ausbildung | Ort | von | bis |
|---|---|---|---|---|
| 4 | Studium (Jura) | Bonn | ||
| 5 | Studium (Jura) | Breslau |
| Kriegsteilnehmer | Militärdienst | Dienstgrad |
|---|---|---|
| JA | NEIN |
| lfd. Nr | Zeit | Tätigkeit |
|---|---|---|
| 1 | vor 1867 | Auskultator |
| 2 | vor 1867 | Rittergutsbesitzer |
| 3 | vor 1867 | Mitherausgeber Zeitschrift/Zeitung |
| 4 | Parteiorganisation (Vorstandsmitglied) | |
| 5 | Landwirtsch. Verein (sonstige Leitungsfunktion) | |
| 6 | Landwirtsch. Genossenschaft (sonstige Leitungsfunktion) | |
| 7 | vor dem ersten Reichstagsmandat Hochverrat ---> Festung (bis 5 Jahre) |
| LP | Zeitraum | Wahlkreis | Funktion | Wahlergebnis | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|---|
| 1 | 2/1867 - 8/1867 | Kroben | 0.00 | ||
| Fraktion(en): |
Pole | ||||
| 3 | 3/1871 - 1/1874 | Kroben | 62.20 | ||
| Fraktion(en): |
Pole | ||||
| 4 | 1/1874 - 1/1877 | Kroben | 58.73 | ||
| Fraktion(en): |
Pole | ||||
| 5 | 1/1877 - 7/1878 | Kroben | 65.41 | ||
| Fraktion(en): |
Pole | ||||
| 6 | 7/1878 - 10/1881 | Kroben | 61.71 | ||
| Fraktion(en): |
Pole | ||||
| von | bis | Landtag | Funktionen |
|---|---|---|---|
| 1870 | 1873 | Preuss. Landtag 2. K. | |
| 1883 | 1883 | Landtag Galizien |
Lebenslauf
| 423 Czartoryski, Roman Prinz; * 1839 (23.11.) Berlin-Mitte (Berlin); + 1887 (18.2.) Galizien; Beruf des Vaters: Rittergutsbesitzer; Religion: katholisch; Schulabschluss: Gymnasium; Studium (Jura) in Bonn; Studium (Jura) in Breslau; Kriegsteilnehmer; vor 1867 Auskultator (Anfangsberuf), vor 1867 Rittergutsbesitzer, vor 1867 Mitherausgeber Zeitschrift/Zeitung, Parteiorganisation (Vorstandsmitglied ), Landwirtsch. Verein (sonstige Leitungsfunktion ), Landwirtsch. Genossenschaft (sonstige Leitungsfunktion ), vor dem ersten Reichstagsmandat Hochverrat ---> Festung (bis 5 Jahre); MdL: 1870 bis 1873 Preuss. Landtag 2. K., 1883 bis 1883 Landtag Galizien; MdR: Feb. 1867 bis Aug.1867 Pole (Kroben) März 1871 bis Jan.1874 Pole (Kroben) Wahlergebnis: 62,2% Jan. 1874 bis Jan.1877 Pole (Kroben) Wahlergebnis: 58,73% Jan. 1877 bis Juli1878 Pole (Kroben) Wahlergebnis: 65,41% Juli 1878 bis Okt.1881 Pole (Kroben) Wahlergebnis: 61,71% |
