Personendaten
| Name: | Nicolaus Delsor |
|
| Geschlecht: | m | |
| Geboren: | 5.10.1847 | |
| in: | Straßburg (Elsaß) | |
| Gestorben: | 20.12.1927 | |
| in: | k. A. (k. A.) | |
| Religion: | katholisch | |
| Bildungsstand: | Gymnasium | Kein Tondokument online |
| Erlernter Beruf: | ||
| Vaterberuf: | Handwerker |
Ausbildung und politische Karriere
| Abfolge | Ausbildung | Ort | von | bis |
|---|---|---|---|---|
| 4 | Studium (evang. Priesterseminar) | Strassburg |
| Kriegsteilnehmer | Militärdienst | Dienstgrad |
|---|---|---|
| JA | NEIN |
| lfd. Nr | Zeit | Tätigkeit |
|---|---|---|
| 1 | vor 1898 | Professor am bischöfl. Gymnasium |
| 2 | vor 1898 | Domprediger (französischer) |
| 3 | vor 1898 | Hauslehrer |
| 4 | vor 1898 | Kaplan |
| 5 | vor 1898 | Pfarrer |
| 6 | vor 1898 | Herausgeber/Chefredakteur Zeitschrift |
| LP | Zeitraum | Wahlkreis | Funktion | Wahlergebnis | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|---|
| 12 | 6/1898 - 6/1903 | Erstein - Molsheim | 61.18 | ||
| Fraktion(en): |
Protestpartei (Elsässisch) | ||||
| Ausschüsse: |
Schaumweinsteuer | ||||
| 13 | 6/1903 - 1/1907 | Erstein - Molsheim | 66.89 | ||
| Fraktion(en): |
Protestpartei (Elsässisch) | ||||
| Ausschüsse: |
Reblausbekämpfung | ||||
| 14 | 1/1907 - 1/1912 | Erstein - Molsheim | 55.63 | ||
| Fraktion(en): |
Protestpartei (Elsässisch) | ||||
| Ausschüsse: |
Elsaß-Lothringen Weingesetze | ||||
| 15 | 1/1912 - 11/1918 | Erstein - Molsheim | 73.68 | ||
| Fraktion(en): |
Protestpartei (Elsässisch) | ||||
| von | bis | Landtag | Funktionen |
|---|---|---|---|
| 1911 | 1918 | Elsass-Lothr. Landtag |
Lebenslauf
| 454 Delsor, Nicolaus; * 1847 (5.10.) Straßburg (Elsaß); + 1927 (20.12.) k. A. (k. A.); Beruf des Vaters: Handwerker; Religion: katholisch; Schulabschluss: Gymnasium; Studium (evang. Priesterseminar) in Strassburg; Kriegsteilnehmer; vor 1898 Professor am bischöfl. Gymnasium (Anfangsberuf), vor 1898 Domprediger(französischer), vor 1898 Hauslehrer, vor 1898 Kaplan, vor 1898 Pfarrer, vor 1898 Hrsg./Chefredakteur Zeitschrift; MdL: 1911 bis 1918 Elsass-Lothr. Landtag; MdR: Juni 1898 bis Juni1903 Protestpartei (Elsässisch) (Erstein - Molsheim) Wahlergebnis: 61,18% MdR-Ausschüsse Schaumweinsteuer Juni 1903 bis Jan.1907 Protestpartei (Elsässisch) (Erstein - Molsheim) Wahlergebnis: 66,89% MdR-Ausschüsse Reblausbekämpfung Jan. 1907 bis Jan.1912 Protestpartei (Elsässisch) (Erstein - Molsheim) Wahlergebnis: 55,63% MdR-Ausschüsse Elsaß-Lothringen Weingesetze Jan. 1912 bis Nov.1918 Protestpartei (Elsässisch) (Erstein - Molsheim) Wahlergebnis: 73,68% |
