Personendaten
| Name: | Georg Ehni |
|
| Geschlecht: | m | |
| Geboren: | 7.8.1828 | |
| in: | Bissingen (Freiburg i. Br.) | |
| Gestorben: | 24.1.1904 | |
| in: | Stuttgart (Württemberg) | |
| Religion: | protestantisch | |
| Bildungsstand: | Realschule 2.Ordnung | Kein Tondokument online |
| Erlernter Beruf: | ||
| Vaterberuf: | k.A. |
Ausbildung und politische Karriere
- Keine Angaben zur Ausbildung
| Kriegsteilnehmer | Militärdienst | Dienstgrad |
|---|---|---|
| JA | NEIN |
| lfd. Nr | Zeit | Tätigkeit |
|---|---|---|
| 1 | vor 1893 | Kaufmann |
| 2 | Handelskammer | |
| 3 | Gewerbeverein (sonstige Leitungsfunktion) |
| LP | Zeitraum | Wahlkreis | Funktion | Wahlergebnis | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|---|
| 11 | 6/1893 - 6/1898 | Esslingen | 61.90 | 2. Wahlgang | |
| Fraktion(en): |
Deutsche Volkspartei | ||||
| Ausschüsse: |
Kündigung argentinischer Verträge Auswanderung Petitionen Reichshaushalts-Etat Zolltarif Zuckersteuer 13. Kommission | ||||
- Kein MdL
Lebenslauf
| 543 Ehni, Georg; * 1828 (7.8.) Bissingen (Freiburg i. Br.); + 1904 (24.1.) Stuttgart (Württemberg); Beruf des Vaters: k.A.; Religion: protestantisch; Schulabschluss: Realschule 2.Ordnung; Kriegsteilnehmer; vor 1893 Kaufmann, Handelskammer, Gewerbeverein (sonstige Leitungsfunktion ); MdR: Juni 1893 bis Juni1898 Deutsche Volkspartei (Esslingen) Wahlergebnis: 61,9% 2. Wahlgang MdR-Ausschüsse Kündigung argentinischer Verträge Auswanderung Petitionen Reichshaushalts-Etat Zolltarif Zuckersteuer 13. Kommission |
