Personendaten
| Name: | Erich Emminger |
|
| Geschlecht: | m | |
| Geboren: | 25.6.1880 | |
| in: | Eichstädt | |
| Gestorben: | 30.8.1951 | |
| in: | München | |
| Religion: | katholisch | |
| Bildungsstand: | k.A. | Kein Tondokument online |
| Erlernter Beruf: | ||
| Vaterberuf: | Gymnasialprofessor |
Ausbildung und politische Karriere
| Abfolge | Ausbildung | Ort | von | bis |
|---|---|---|---|---|
| 3 | Studium (Jura) | Münster |
| Kriegsteilnehmer | Militärdienst | Dienstgrad |
|---|---|---|
| JA | NEIN |
| lfd. Nr | Zeit | Tätigkeit |
|---|---|---|
| 1 | vor 1912 | Eingangsstufe Justizdienst |
| 2 | vor 1912 | Staatsanwalt (zweiter) |
| 3 | vor 1912 | Amtsrichter |
| 4 | während des Mandats Kriegsgerichtsrat | |
| 5 | nach 1912 | Reichsjustizminister |
| 6 | nach 1912 | Mitgl. Bayr. Oberstes Landesgericht |
| 7 | nach 1912 | Senatspräsident Oberlandesgericht |
| LP | Zeitraum | Wahlkreis | Funktion | Wahlergebnis | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|---|
| 15 | 7/1913 - 11/1918 | Weilheim | 63.48 | ||
| Fraktion(en): |
Zentrum | ||||
| Ausschüsse: |
35. Ausschuß Gerichtsgesetze Gewerbeordnung Geschäftsordnung Kolonialgericht Kriegsschäden Militärgerichtsbarkeit | ||||
- Kein MdL
Lebenslauf
| 561 Emminger, Erich; * 1880 (25.6.) Eichstädt; + 1951 (30.8.) München; Beruf des Vaters: Gymnasialprofessor; Religion: katholisch; Schulabschluss: k.A.; Studium (Jura) in Münster; Kriegsteilnehmer; vor 1912 Eingangsstufe Justizdienst (Anfangsberuf), vor 1912 Staatsanwalt (zweiter), vor 1912 Amtsrichter, während des Mandats Kriegsgerichtsrat, nach 1912 Reichsjustizminister, nach 1912 Mgl. Bayr. Oberstes Landesgericht, nach 1912 Senatspräsident Oberlandesgericht; MdR: Juli 1913 bis Nov.1918 Zentrum (Weilheim) Wahlergebnis: 63,48% MdR-Ausschüsse 35. Ausschuß Gerichtsgesetze Gewerbeordnung Geschäftsordnung Kolonialgericht Kriegsschäden Militärgerichtsbarkeit |
