Personendaten
| Name: | Albert Ernst |
|
| Geschlecht: | m | |
| Geboren: | 17.11.1847 | |
| in: | Görshagen (Pommern, Stolp) | |
| Gestorben: | 15.1.1917 | |
| in: | Schneidemühl | |
| Religion: | protestantisch | |
| Bildungsstand: | Volksschule | Kein Tondokument online |
| Erlernter Beruf: | ||
| Vaterberuf: | Mühlenbesitzer |
Ausbildung und politische Karriere
- Keine Angaben zur Ausbildung
| Kriegsteilnehmer | Militärdienst | Dienstgrad |
|---|---|---|
| JA | NEIN |
| lfd. Nr | Zeit | Tätigkeit |
|---|---|---|
| 1 | vor 1898 | Lehrer Volksschule |
| 2 | vor 1898 | Lehrer Privatschule |
| 3 | vor 1898 | Seminarlehrer |
| 4 | vor 1898 | Dir. Lyzeum/Oberlyz. |
| 5 | vor 1898 | Publizist (wiss., Schulbücher) |
| 6 | sonst. Berufsverband (Vorstandsmitglied) | |
| 7 | Volks-u. Bildungsverein (Vorsitzender) |
| LP | Zeitraum | Wahlkreis | Funktion | Wahlergebnis | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|---|
| 12 | 6/1898 - 6/1903 | Czarnikau - Kolmar | 54.65 | 2. Wahlgang | |
| Fraktion(en): |
Freisinnige Vereinigung | ||||
| Ausschüsse: |
Kinderarbeit Postwesen Wahlprüfungskommission | ||||
| von | bis | Landtag | Funktionen |
|---|---|---|---|
| 1898 | 1917 | Preuss. Landtag 2. K. |
Lebenslauf
| 576 Ernst, Albert; * 1847 (17.11.) Görshagen (Pommern, Stolp); + 1917 (15.1.) Schneidemühl; Beruf des Vaters: Mühlenbesitzer; Religion: protestantisch; Schulabschluss: Volksschule; Kriegsteilnehmer; vor 1898 Lehrer Volksschule, vor 1898 Lehrer Privatschule, vor 1898 Seminarlehrer, vor 1898 Dir. Lyzeum/Oberlyz., vor 1898 Publizist wiss. (Schulbücher), sonst. Berufsverband (Vorstandsmitglied ), Volks-u. Bildungsverein (Vorsitzender ); MdL: 1898 bis 1917 Preuss. Landtag 2. K.; MdR: Juni 1898 bis Juni1903 Freisinnige Vereinigung (Czarnikau - Kolmar) Wahlergebnis: 54,65% 2. Wahlgang MdR-Ausschüsse Kinderarbeit Postwesen Wahlprüfungskommission |
