Personendaten
| Name: | Professor Dr. phil. Heinrich Ewald |
|
| Geschlecht: | m | |
| Geboren: | 16.11.1803 | |
| in: | Göttingen | |
| Gestorben: | 20.8.1875 | |
| in: | Göttingen | |
| Religion: | protestantisch | |
| Bildungsstand: | Gymnasium | Kein Tondokument online |
| Erlernter Beruf: | ||
| Vaterberuf: | Tuch-u. raschmachermeister |
Ausbildung und politische Karriere
| Abfolge | Ausbildung | Ort | von | bis |
|---|---|---|---|---|
| 4 | Studium (Theologie u. Phil.) | Göttingen | ||
| 5 | Dr. phil. | - | 1823 | |
| 6 | Professor | - | 1827 |
| Kriegsteilnehmer | Militärdienst | Dienstgrad |
|---|---|---|
| JA | NEIN |
| lfd. Nr | Zeit | Tätigkeit |
|---|---|---|
| 1 | vor 1867 | Lehrer am Gymnasium |
| 2 | vor 1867 | Repetent theologische Fakultät |
| 3 | vor 1867 | Professor (a.o.) |
| 4 | vor 1867 | Professor (Ord.) |
| 5 | vor 1867 | Privatgelehrter |
| 6 | Selbstverw. evang. Kirche (sonstige Leitungsfunktion) | |
| 7 | Wissenschaftl. Gesellschaft | |
| 8 | evang. Kirche | |
| 9 | vor dem ersten Reichstagsmandat Meinungsdelikt ---> Entzug venia legendi |
| LP | Zeitraum | Wahlkreis | Funktion | Wahlergebnis | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|---|
| 2 | 5/1869 - 3/1871 | Hannover - Linden | 0.00 | ||
| Fraktion(en): |
Deutsch-Hannoveranische Partei | ||||
| 3 | 3/1871 - 1/1874 | Hannover - Linden | 52.71 | ||
| Fraktion(en): |
Deutsch-Hannoveranische Partei | ||||
| 4 | 1/1874 - 5/1875 | Hannover - Linden | 0.00 | ||
| Fraktion(en): |
Deutsch-Hannoveranische Partei | ||||
- Kein MdL
Lebenslauf
| 593 Ewald, Heinrich; * 1803 (16.11.) Göttingen; + 1875 (20.8.) Göttingen; Beruf des Vaters: Tuch-u. raschmachermeister; Religion: protestantisch; Schulabschluss: Gymnasium; Studium (Theologie u. Phil.) in Göttingen; 1823 Dr. phil.; 1827 Professor; Kriegsteilnehmer; vor 1867 Lehrer am Gymnasium (Anfangsberuf), vor 1867 Repetent theologische Fakultät, vor 1867 A. o. Professor, vor 1867 Ord. Professor, vor 1867 Privatgelehrter, Selbstverw. evang. Kirche (sonstige Leitungsfunktion ), Wissenschaftl. Gesellschaft, evangel. Kirche, vor dem ersten Reichstagsmandat Meinungsdelikt ---> Entzug venia legendi; MdR: Mai 1869 bis März1871 Deutsch-Hannoveranische Partei (Hannover - Linden) März 1871 bis Jan.1874 Deutsch-Hannoveranische Partei (Hannover - Linden) Wahlergebnis: 52,71% Jan. 1874 bis Mai1875 Deutsch-Hannoveranische Partei (Hannover - Linden) |
