Personendaten
| Name: | Ludwig Friedrich Alexander von Fischer |
|
| Geschlecht: | m | |
| Geboren: | 5.10.1832 | |
| in: | Sulzbach (Amberg) | |
| Gestorben: | 8.1.1900 | |
| in: | Augsburg | |
| Religion: | katholisch | |
| Bildungsstand: | Gymnasium | Kein Tondokument online |
| Erlernter Beruf: | ||
| Vaterberuf: | k.A. |
Ausbildung und politische Karriere
| Abfolge | Ausbildung | Ort | von | bis |
|---|---|---|---|---|
| 3 | Studium (Jura) | München | ||
| 4 | Studium (Jura) | Berlin |
| Kriegsteilnehmer | Militärdienst | Dienstgrad |
|---|---|---|
| JA | NEIN |
| lfd. Nr | Zeit | Tätigkeit |
|---|---|---|
| 1 | vor 1871 | Praktikant Kreis-/Stadt-/Land- Gericht |
| 2 | vor 1871 | Praktikant Regierung |
| 3 | vor 1871 | Accessist/Ratsaccessist (Regierung) |
| 4 | vor 1871 | rechtskundiger Bürgermeister |
| 5 | vor 1871 | Rechtskundiger Bürgermeister |
| 6 | Bürgermeister |
| LP | Zeitraum | Wahlkreis | Funktion | Wahlergebnis | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|---|
| 3 | 3/1871 - 1/1874 | Augsburg | 51.65 | ||
| Fraktion(en): |
Liberale Reichspartei | ||||
| Ausschüsse: |
Matrikularbeiträge Matrikularbeiträge für 1869 Grundeigentum in d. Umgebung von Festung | ||||
| 8 | 10/1884 - 2/1887 | Ulm | 51.08 | ||
| Fraktion(en): |
Nationalliberale Partei | ||||
| Ausschüsse: |
Postdampfschiffsverbindungen | ||||
| 9 | 2/1887 - 2/1890 | Ulm | 81.86 | ||
| Fraktion(en): |
Nationalliberale Partei | ||||
| Ausschüsse: |
Fürsorge Zolltarif Zolltarifgesetze | ||||
| 12 | 6/1898 - 3/1900 | Bayreuth | 60.40 | 2. Wahlgang | |
| Fraktion(en): |
Nationalliberale Partei | ||||
| Ausschüsse: |
Reichsschuldenkommission | ||||
| von | bis | Landtag | Funktionen |
|---|---|---|---|
| 1863 | 1900 | Bayr. Landtag 2. K. |
Lebenslauf
| 638 Fischer, Ludwig Friedrich Alexander von; * 1832 (5.10.) Sulzbach (Amberg); + 1900 (8.1.) Augsburg; Beruf des Vaters: k.A.; Religion: katholisch; Schulabschluss: Gymnasium; Studium (Jura) in München; Studium (Jura) in Berlin; Kriegsteilnehmer; vor 1871 Praktikant Kreis-/Stadt-/Land- Gericht (Anfangsberuf), vor 1871 Praktikant Regierung, vor 1871 Accessist/Ratsaccessist (Regierung), vor 1871 rechtskundiger Bürgermeister, vor 1871 Rechtskundiger Bürgermeister, Bürgermeister; MdL: 1863 bis 1900 Bayr. Landtag 2. K.; MdR: März 1871 bis Jan.1874 Liberale Reichspartei (Augsburg) Wahlergebnis: 51,65% MdR-Ausschüsse Matrikularbeiträge Matrikularbeiträge für 1869 Grundeigentum in d. Umgebung von Festung Okt. 1884 bis Feb.1887 Nationalliberale Partei (Ulm) Wahlergebnis: 51,08% MdR-Ausschüsse Postdampfschiffsverbindungen Feb. 1887 bis Feb.1890 Nationalliberale Partei (Ulm) Wahlergebnis: 81,86% MdR-Ausschüsse Fürsorge Zolltarif Zolltarifgesetze Juni 1898 bis März1900 Nationalliberale Partei (Bayreuth) Wahlergebnis: 60,4% 2. Wahlgang MdR-Ausschüsse Reichsschuldenkommission |
