Personendaten
| Name: | Adolf Geck |
|
| Geschlecht: | m | |
| Geboren: | 9.2.1854 | |
| in: | Offenburg (Kehl - Offenburg (Baden)) | |
| Gestorben: | 13.4.1942 | |
| in: | Offenburg (Kehl - Offenburg (Baden)) | |
| Religion: | katholisch, danach Dissident | |
| Bildungsstand: | Gymnasium | Kein Tondokument online |
| Erlernter Beruf: | ||
| Vaterberuf: | Gastwirt |
Ausbildung und politische Karriere
| Abfolge | Ausbildung | Ort | von | bis |
|---|---|---|---|---|
| 4 | Studium (Naturwissenschaft u. Mathematik) | Karlsruhe | ||
| 5 | Studium (Ingenieurwiss. TH) | Karlsruhe |
| Kriegsteilnehmer | Militärdienst | Dienstgrad |
|---|---|---|
| NEIN | JA | Offizier o. Spezif. |
| lfd. Nr | Zeit | Tätigkeit |
|---|---|---|
| 1 | vor 1898 | Bauingenieur (unselbst.) |
| 2 | vor 1898 | Parteisekretär |
| 3 | vor 1898 | Redakteur |
| 4 | vor 1898 | Druckereibesitzer |
| 5 | vor 1898 | Herausgeber Zeitschrift/Zeitungsverleger |
| 6 | Parteiorganisation (Vorstandsmitglied) | |
| 7 | Parteiorganisation (Vorstandsmitglied) | |
| 8 | Student. Organisation | |
| 9 | Parteiorganisation (sonstige Leitungsfunktion) | |
| 10 | vor dem ersten Reichstagsmandat Sozialistengesetz ---> Gefängnis (bis 5 Jahre) |
| LP | Zeitraum | Wahlkreis | Funktion | Wahlergebnis | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|---|
| 12 | 6/1898 - 6/1903 | Karlsruhe | 50.43 | 2. Wahlgang | |
| Fraktion(en): |
SPD | ||||
| 13 | 6/1903 - 1/1907 | Karlsruhe | 51.10 | 2. Wahlgang | |
| Fraktion(en): |
SPD | ||||
| Ausschüsse: |
Vogelschutz Reblausbekämpfung | ||||
| 14 | 1/1907 - 1/1912 | Karlsruhe | 51.23 | 2. Wahlgang | |
| Fraktion(en): |
SPD | ||||
| Ausschüsse: |
Vogelschutz Patentausführng Petitionen | ||||
| von | bis | Landtag | Funktionen |
|---|---|---|---|
| 1897 | 1903 | Badischer Landtag 2. K. | |
| 1905 | 1918 | Badischer Landtag 2. K. |
Lebenslauf
| 730 Geck, Adolf; * 1854 (9.2.) Offenburg (Kehl - Offenburg (Baden)); + 1942 (13.4.) Offenburg (Kehl - Offenburg (Baden)); Beruf des Vaters: Gastwirt; Religion: katholisch, danach Dissident; Schulabschluss: Gymnasium; Studium (Naturwissenschaft u. Mathematik) in Karlsruhe; Studium (Ingenieurwiss. TH) in Karlsruhe; Offizier o. Spezif.; vor 1898 Bauingenieur (unselbst.) (Anfangsberuf), vor 1898 Parteisekretär, vor 1898 Redakteur, vor 1898 Druckereibesitzer, vor 1898 Hrsg. Zeitschrift/Zeitungsverleger, Parteiorganisation (Vorstandsmitglied ), Parteiorganisation (Vorstandsmitglied ), Student. Organisation, Parteiorganisation (sonstige Leitungsfunktion ), vor dem ersten Reichstagsmandat Sozialistengesetz ---> Gefängnis (bis 5 Jahre); MdL: 1897 bis 1903 Badischer Landtag 2. K., 1905 bis 1918 Badischer Landtag 2. K.; MdR: Juni 1898 bis Juni1903 SPD (Karlsruhe) Wahlergebnis: 50,43% 2. Wahlgang Juni 1903 bis Jan.1907 SPD (Karlsruhe) Wahlergebnis: 51,1% 2. Wahlgang MdR-Ausschüsse Vogelschutz Reblausbekämpfung Jan. 1907 bis Jan.1912 SPD (Karlsruhe) Wahlergebnis: 51,23% 2. Wahlgang MdR-Ausschüsse Vogelschutz Patentausführng Petitionen |
