Personendaten
| Name: | Adolf Greiss |
|
| Geschlecht: | m | |
| Geboren: | 29.10.1829 | |
| in: | Köln | |
| Gestorben: | 13.1.1896 | |
| in: | k. A. (k. A.) | |
| Religion: | katholisch | |
| Bildungsstand: | Gymnasium | Kein Tondokument online |
| Erlernter Beruf: | ||
| Vaterberuf: | k.A. |
Ausbildung und politische Karriere
| Abfolge | Ausbildung | Ort | von | bis |
|---|---|---|---|---|
| 1 | Studium (Jura) | Bonn | ||
| 2 | Studium (Jura) | Berlin |
- Keine Angaben zum Militärdienst
| lfd. Nr | Zeit | Tätigkeit |
|---|---|---|
| 1 | Beruf des Vaters: Gartendirektor (vorst.botan.garten) | |
| 6 | Kriegsteilnehmer | |
| 7 | vor 1890 | Auskultator |
| 8 | vor 1890 | Assessor Gericht |
| 9 | vor 1890 | Kgl. Polizeikommissar |
| 10 | vor 1890 | Kommiss. Friedensrichter |
| 11 | vor 1890 | Assessor Landgericht |
| 12 | vor 1890 | Landrichter |
| 13 | vor 1890 | Landgerichtsrat |
| LP | Zeitraum | Wahlkreis | Funktion | Wahlergebnis | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|---|
| 10 | 2/1890 - 6/1893 | Köln-St. | 65.22 | 2. Wahlgang | |
| Fraktion(en): |
Zentrum | ||||
| Ausschüsse: |
Wahlprüfungskommission Gewerbegerichte Geschäftsordnung Heimstättengesetz Strafgesetzbuch Militärverrat | ||||
| 11 | 6/1893 - 2/1895 | Köln-St. | 67.62 | 2. Wahlgang | |
| Fraktion(en): |
Zentrum | ||||
| 11 | 5/1895 - 6/1898 | Köln-St. | 0.00 | ||
| Fraktion(en): |
Zentrum | ||||
| Ausschüsse: |
Geschäftsordnung Strafgesetzbuch Strafgesetzbuch Strafprozeßordnung Reichsstempelabgaben Tabaksteuer Wahlprüfungskommission | ||||
| von | bis | Landtag | Funktionen |
|---|---|---|---|
| 1885 | 1895 | Preuss. Landtag 2. K. |
Lebenslauf
| 830 Greiss, Adolf; * 1829 (29.10.) Köln; + 1896 (13.1.) k. A. (k. A.); Beruf des Vaters: k.A.; Religion: katholisch; Schulabschluss: Gymnasium; Studium (Jura) in Bonn; Studium (Jura) in Berlin; Beruf des Vaters: Gartendirektor(vorst.botan.garten), Kriegsteilnehmer, vor 1890 Auskultator (Anfangsberuf), vor 1890 Assessor Gericht, vor 1890 Kgl. Polizeikommissar, vor 1890 Kommiss.friedensrichter, vor 1890 Assessor Landgericht, vor 1890 Landrichter, vor 1890 Landgerichtsrat; MdL: 1885 bis 1895 Preuss. Landtag 2. K.; MdR: Feb. 1890 bis Juni1893 Zentrum (Köln-St.) Wahlergebnis: 65,22% 2. Wahlgang MdR-Ausschüsse Wahlprüfungskommission Gewerbegerichte Geschäftsordnung Heimstättengesetz Strafgesetzbuch Militärverrat Juni 1893 bis Feb.1895 Zentrum (Köln-St.) Wahlergebnis: 67,62% 2. Wahlgang Mai 1895 bis Juni1898 Zentrum (Köln-St.) MdR-Ausschüsse Geschäftsordnung Strafgesetzbuch Strafgesetzbuch Strafprozeßordnung Reichsstempelabgaben Tabaksteuer Wahlprüfungskommission |
