Personendaten
| Name: | Adolf Groeber |
|
| Geschlecht: | m | |
| Geboren: | 11.2.1854 | |
| in: | Riedlingen (Ravensburg - Saulgau) | |
| Gestorben: | 19.11.1919 | |
| in: | Berlin | |
| Religion: | katholisch | |
| Bildungsstand: | Gymnasium | Kein Tondokument online |
| Erlernter Beruf: | ||
| Vaterberuf: | Spielwarenfabrikant |
Ausbildung und politische Karriere
| Abfolge | Ausbildung | Ort | von | bis |
|---|---|---|---|---|
| 4 | Studium (Jura) | Tübingen | ||
| 5 | Studium (Jura) | Strassburg |
| Kriegsteilnehmer | Militärdienst | Dienstgrad |
|---|---|---|
| NEIN | JA | Leutnant-Oberleutnant |
| lfd. Nr | Zeit | Tätigkeit |
|---|---|---|
| 1 | vor 1887 | Referendar/Gericht |
| 2 | vor 1887 | Assessor Gericht |
| 3 | vor 1887 | Richter Oberamtsgericht |
| 4 | vor 1887 | Staatsanwalt Landgericht |
| 5 | während des Mandats Landrichter | |
| 6 | während des Mandats Landgerichtsrat | |
| 7 | während des Mandats Landgerichtsdirektor | |
| 8 | während des Mandats Staatssekretär/Kabinett Prinz Max | |
| 9 | Parteiorganisation (Vorstandsmitglied) | |
| 10 | Parteiorganisation (Vorsitzender) | |
| 11 | Volksverein f. d. kath. Deutschland (Vorstandsmitglied) | |
| 12 | kath. Kirche (Vorstandsmitglied) | |
| 13 | vor dem ersten Reichstagsmandat Konfessionsdelikt ---> Strafversetzung |
| LP | Zeitraum | Wahlkreis | Funktion | Wahlergebnis | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|---|
| 9 | 2/1887 - 2/1890 | Ehingen - Laupheim | 53.53 | ||
| Fraktion(en): |
Zentrum | ||||
| Ausschüsse: |
Gerichtskosten Gerichtsverhandlungen Unterstützung v. Angehörigen 7. Kommission Rechnungskommission Wahlprüfungskommission Gerichtsverfassungsgesetz | ||||
| 10 | 2/1890 - 6/1893 | Ehingen - Laupheim | 73.09 | ||
| Fraktion(en): |
Zentrum | ||||
| Ausschüsse: |
Elsaß-Lothringen Strafgesetz, Gerichtsverfassung GMBH Friedenspräsenzstärke Friedenspräsenzstärke Strafprozeßordnung Konkursordnung | ||||
| 11 | 6/1893 - 10/1895 | Ehingen - Laupheim | 79.31 | ||
| Fraktion(en): |
Zentrum | ||||
| 11 | 12/1895 - 6/1898 | Ehingen - Laupheim | 0.00 | ||
| Fraktion(en): |
Zentrum | ||||
| Ausschüsse: |
Militärstrafgesetze Bürgerliches Gesetzbuch Handelsverträge Konkursordnung Reichshaushalts-Etat Reichsstempelabgaben Gewerbeordnung | ||||
| 12 | 6/1898 - 6/1903 | Ehingen - Laupheim | 67.38 | ||
| Fraktion(en): |
Zentrum | ||||
| Ausschüsse: |
Abgeordnetenvergünstigung Handelsbeziehungen Geschäftsordnung Postwesen Reichshaushalts-Etat Religionsausübung Zolltarif | ||||
| 13 | 6/1903 - 1/1907 | Ehingen - Laupheim | 70.17 | ||
| Fraktion(en): |
Zentrum | ||||
| Ausschüsse: |
Geschäftsordnung Marineverwaltung Reblausbekämpfung Reichshaushalts-Etat Religionsausübung | ||||
| 14 | 1/1907 - 1/1912 | Ehingen - Laupheim | 66.08 | ||
| Fraktion(en): |
Zentrum | ||||
| Ausschüsse: |
Elsaß-Lothringen Finanzwesen Gerichtsgesetze Geschäftsordnung Majestätsbeleidigung Reichshaushalts-Etat Zigarrenherstellung | ||||
| 15 | 1/1912 - 11/1918 | Ehingen - Laupheim | 67.90 | ||
| Fraktion(en): |
Zentrum | ||||
| Ausschüsse: |
22. Ausschuß Strafgesetzbuch Geschäftsordnung Schutzhaft Reichshaushalts-Etat Steuergesetz Vereinsgesetze | ||||
| von | bis | Landtag | Funktionen |
|---|---|---|---|
| 1889 | 1919 | Württembg. Landtag 2. K. |
Lebenslauf
| 839 Groeber, Adolf; * 1854 (11.2.) Riedlingen (Ravensburg - Saulgau); + 1919 (19.11.) Berlin; Beruf des Vaters: Spielwarenfabrikant; Religion: katholisch; Schulabschluss: Gymnasium; Studium (Jura) in Tübingen; Studium (Jura) in Strassburg; Leutnant-Oberleutnant; vor 1887 Referendar/Gericht (Anfangsberuf), vor 1887 Assessor Gericht, vor 1887 Richter Oberamtsgericht, vor 1887 Staatsanwalt Landgericht, während des Mandats Landrichter, während des Mandats Landgerichtsrat, während des Mandats Landgerichtsdirektor, während des Mandats Staatssekretär/Kabinett Prinz Max, Parteiorganisation (Vorstandsmitglied ), Parteiorganisation (Vorsitzender ), Volksverein f. d. kath. Deutschland (Vorstandsmitglied ), kathol. Kirche (Vorstandsmitglied ), vor dem ersten Reichstagsmandat Konfessionsdelikt ---> Strafversetzung; MdL: 1889 bis 1919 Württembg. Landtag 2. K.; MdR: Feb. 1887 bis Feb.1890 Zentrum (Ehingen - Laupheim) Wahlergebnis: 53,53% MdR-Ausschüsse Gerichtskosten Gerichtsverhandlungen Unterstützung v. Angehörigen 7. Kommission Rechnungskommission Wahlprüfungskommission Gerichtsverfassungsgesetz Feb. 1890 bis Juni1893 Zentrum (Ehingen - Laupheim) Wahlergebnis: 73,09% MdR-Ausschüsse Elsaß-Lothringen Strafgesetz, Gerichtsverfassung GMBH Friedenspräsenzstärke Friedenspräsenzstärke Strafprozeßordnung Konkursordnung Juni 1893 bis Okt.1895 Zentrum (Ehingen - Laupheim) Wahlergebnis: 79,31% Dez. 1895 bis Juni1898 Zentrum (Ehingen - Laupheim) MdR-Ausschüsse Militärstrafgesetze Bürgerliches Gesetzbuch Handelsverträge Konkursordnung Reichshaushalts-Etat Reichsstempelabgaben Gewerbeordnung Juni 1898 bis Juni1903 Zentrum (Ehingen - Laupheim) Wahlergebnis: 67,38% MdR-Ausschüsse Abgeordnetenvergünstigung Handelsbeziehungen Geschäftsordnung Postwesen Reichshaushalts-Etat Religionsausübung Zolltarif Juni 1903 bis Jan.1907 Zentrum (Ehingen - Laupheim) Wahlergebnis: 70,17% MdR-Ausschüsse Geschäftsordnung Marineverwaltung Reblausbekämpfung Reichshaushalts-Etat Religionsausübung Jan. 1907 bis Jan. 1912 Zentrum (Ehingen - Laupheim) Wahlergebnis: 66,08% MdR-Ausschüsse Elsaß-Lothringen Finanzwesen Gerichtsgesetze Geschäftsordnung Majestätsbeleidigung Reichshaushalts-Etat Zigarrenherstellung Jan. 1912 bis Nov. 1918 Zentrum (Ehingen - Laupheim) Wahlergebnis: 67,9% MdR-Ausschüsse 22. Ausschuß Strafgesetzbuch Geschäftsordnung Schutzhaft Reichshaushalts-Etat Steuergesetz Vereinsgesetze |
