BIORAB Kaiserreich

Personendaten

Zur Person
Name: Karl Bargmann kein Bild online
Geschlecht: m
Geboren: 19.2.1854
in: Eckwarden (Westerstede - Jever)
Gestorben: 25.6.1916
in: Oldenburg (?)
Religion: protestantisch
Bildungsstand: Gymnasium Kein Tondokument online
Erlernter Beruf:
Vaterberuf: k.A.

Ausbildung und politische Karriere

Ausbildungsgang
Abfolge Ausbildung Ort von bis
3 Studium (Jura) Göttingen  
4 Studium (Jura) Berlin  

Militärdienst
Kriegsteilnehmer Militärdienst Dienstgrad
JA NEIN

beruflicher Werdegang
lfd. Nr Zeit Tätigkeit
1 vor 1898 Auditor
2 vor 1898 Sekretär/Hilfsarbeiter im Ministerium
3 vor 1898 Gerichtsassessor
4 vor 1898 Amtsrichter
5 vor 1898 Oberamtsrichter

Mitglied des Reichstags
LP Zeitraum Wahlkreis Funktion Wahlergebnis Bemerkung
12 6/1898 - 6/1903 Oldenburg - Lübeck - Birkenfeld 56.21 2. Wahlgang
  Fraktion(en): Deutsche Freisinnige Volkspartei
  Ausschüsse: Flaggenrecht
Konsulargerichtsbarkeit
Postwesen
Seemannsordnung
Strafgesetzbuch
13 6/1903 - 1/1907 Oldenburg - Lübeck - Birkenfeld 58.31 2. Wahlgang
  Fraktion(en): Deutsche Freisinnige Volkspartei
  Ausschüsse: 15. Kommission
Maß-und Gewichtsordnung
Rechnungskommission
Religionsausübung
U-Haftentschädigung
Unterstützungswohnsitz

  • Kein MdL

Lebenslauf

Werdegang
88
Bargmann, Karl;
* 1854 (19.2.) Eckwarden (Westerstede - Jever);
+ 1916 (25.6.) Oldenburg (?);
Beruf des Vaters: k.A.;
Religion: protestantisch;
Schulabschluss: Gymnasium;
Studium (Jura) in Göttingen;
Studium (Jura) in Berlin;
Kriegsteilnehmer;
vor 1898 Auditor (Anfangsberuf),
vor 1898 Sekretär/Hilfsarbeiter im Ministerium,
vor 1898 Gerichtsassessor,
vor 1898 Amtsrichter,
vor 1898 Oberamtsrichter;
MdR:
Juni 1898 bis Juni1903 Deutsche Freisinnige Volkspartei (Oldenburg - Lübeck - Birkenfeld)
Wahlergebnis: 56,21% 2. Wahlgang
MdR-Ausschüsse
Flaggenrecht
Konsulargerichtsbarkeit
Postwesen
Seemannsordnung
Strafgesetzbuch
Juni 1903 bis Jan.1907 Deutsche Freisinnige Volkspartei (Oldenburg - Lübeck - Birkenfeld)
Wahlergebnis: 58,31% 2. Wahlgang
MdR-Ausschüsse
15. Kommission
Maß-und Gewichtsordnung
Rechnungskommission
Religionsausübung
U-Haftentschädigung
Unterstützungswohnsitz



Informationen aus weiteren Datenbanken:

Keine Informationen in anderen Datenbanken