Personendaten
| Name: | Georg Haberland |
|
| Geschlecht: | m | |
| Geboren: | 10.10.1830 | |
| in: | Rieden (Amberg) | |
| Gestorben: | 12.2.1910 | |
| in: | Eggenfelden | |
| Religion: | katholisch | |
| Bildungsstand: | k.A. | Kein Tondokument online |
| Erlernter Beruf: | ||
| Vaterberuf: | Tischlermeister s. |
Ausbildung und politische Karriere
| Abfolge | Ausbildung | Ort | von | bis |
|---|---|---|---|---|
| 3 | Fortbildungsschule | - |
| Kriegsteilnehmer | Militärdienst | Dienstgrad |
|---|---|---|
| NEIN | JA | Leutnant-Oberleutnant |
| lfd. Nr | Zeit | Tätigkeit |
|---|---|---|
| 1 | vor 1884 | Tischlergeselle |
| 2 | vor 1884 | Tischlermeister (unselbst.) |
| 3 | vor 1884 | Maler-/Vergoldergehilfe |
| 4 | vor 1884 | Geschäftsführer Maler-/Vergoldergeschäft |
| 5 | vor 1884 | Maler-/Vergoldermeister (selbst.) |
| 6 | vor 1884 | Zeichnungslehrer |
| 7 | Handwerkerverein (sonstige Leitungsfunktion) | |
| 8 | Handwerkerverein (Vorstandsmitglied) | |
| 9 | Handwerkerverein (sonstige Leitungsfunktion) | |
| 10 | Freiwillige Feuerwehr (Vorsitzender) |
| LP | Zeitraum | Wahlkreis | Funktion | Wahlergebnis | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|---|
| 8 | 10/1884 - 2/1887 | Pfarrkirchen | 83.05 | ||
| Fraktion(en): |
Zentrum | ||||
| Ausschüsse: |
11. Kommission Gewerbeordnung Petitionen | ||||
| 9 | 2/1887 - 2/1890 | Pfarrkirchen | 72.74 | ||
| Fraktion(en): |
Zentrum | ||||
| Ausschüsse: |
11. Kommission Petitionen | ||||
| 10 | 2/1890 - 6/1893 | Pfarrkirchen | 83.25 | ||
| Fraktion(en): |
Zentrum | ||||
| von | bis | Landtag | Funktionen |
|---|---|---|---|
| 1886 | 1893 | Bayr. Landtag 2. K. |
Lebenslauf
| 883 Haberland, Georg; * 1830 (10.10.) Rieden (Amberg); + 1910 (12.2.) Eggenfelden; Beruf des Vaters: Tischlermeister s.; Religion: katholisch; Schulabschluss: k.A.; Fortbildungsschule ; Leutnant-Oberleutnant; vor 1884 Tischlergeselle (Anfangsberuf), vor 1884 Tischlermeister (unselbst.), vor 1884 Maler-/Vergoldergehilfe, vor 1884 Geschäftsführer (Maler-/Vergoldergeschäft), vor 1884 Maler-/Vergoldermeister (selbst.), vor 1884 Zeichnungslehrer, Handwerkerverein (sonstige Leitungsfunktion ), Handwerkerverein (Vorstandsmitglied ), Handwerkerverein (sonstige Leitungsfunktion ), Freiwillige Feuerwehr (Vorsitzender ); MdL: 1886 bis 1893 Bayr. Landtag 2. K.; MdR: Okt. 1884 bis Feb.1887 Zentrum (Pfarrkirchen) Wahlergebnis: 83,05% MdR-Ausschüsse 11. Kommission Gewerbeordnung Petitionen Feb. 1887 bis Feb.1890 Zentrum (Pfarrkirchen) Wahlergebnis: 72,74% MdR-Ausschüsse 11. Kommission Petitionen Feb. 1890 bis Juni1893 Zentrum (Pfarrkirchen) Wahlergebnis: 83,25% |
