Personendaten
Zur Person
| Name: |
Richard PERNER |
|
| Geschlecht: |
m |
| Geboren: |
11.10.1876 |
| in: |
Alt-Waldenburg |
| Gestorben: |
30.5.1955 |
| in: |
Hamburg |
| Religion: |
diss. |
| Bildungsstand: |
|
Kein Tondokument online |
| Erlernter Beruf: |
SCHRIFTSETZER |
| Vaterberuf: |
|
Familienstand
| lfd. No. |
Stand |
Jahr |
|
| 1 |
verh. |
1953 |
|
Ausbildung und politische Karriere
Ausbildungsgang
| Abfolge |
Ausbildung |
Ort |
von |
bis |
| 1 |
Seminarschule |
Waldenburg |
1883 |
1891 |
| 2 |
Schriftsetzerlehre, 1901-1902 Arbeiterbildungsschule |
Berlin |
1891 |
1893 |
Mitglied des Reichstags
| von |
bis |
Wahlkreis |
Leg.-Per. |
Dauer der Leg.-Per. |
| 1/1921 |
2/1921 |
|
17 |
6/1920 - 5/1924 |
Mitglied eines Landtags
| von |
bis |
Landtag |
Fraktion. |
| 1919 |
1933 |
Hamburg |
SPD |
- Kein Mitglied des Deutschen Bundestages
- kein Mitglied eines Landtages nach 1945
- Kein Mitglied der Volkskammer der DDR
Lebenslauf
Werdegang| Geboren 1876 (11.10.) Alt-Waldenburg (AH Glauchau); gestorben 1955 (30.5.) Hamburg; Diss.; 1883-1891 Seminarschule in Waldenburg; 1891-1893 Schriftsetzerlehre, 1901-1902 Arbeiterbildungsschule in Berlin; Wanderschaft (D); verh. (1953). Bis 1903 Schriftsetzer; 1903-1907 Redakteur der "Märkischen Volksstimme" in Forst i.d. Lausitz; 1905-1907 Stadtverordneter in Forst; 1907-Juni 1909 Redakteur der "Brandenburger Zeitung" in Brandenburg a.d. Havel; Juli 1909-1933 Redakteur des "Hamburger Echos"; 1916-1917 Kriegsteilnehmer; <1927> Mitglied des SPD-Bezirksvorstands Hamburg-Nordwest und des SPD-Landesvorstands Hamburg; Apr.1928-Sept. 1931 halbamtlicher Senator in Hamburg; Mitglied einer Reihe von kommunalen Behörden und Einrichtungen: u.a. Mitglied der Oberschulbehörde und der Baupflegekommission. MdR: 19.Jan. 1921-20.Febr. 1921 WK 14 (Schleswig-Holstein) => SPD. MdL 1919-1933 Hamburg => SPD. |
Informationen aus weiteren Datenbanken: