Personendaten
Zur Person
| Name: |
Wilhelm HAAG |
|
| Geschlecht: |
m |
| Geboren: |
28.8.1851 |
| in: |
Heilbronn |
| Gestorben: |
27.5.1926 |
| in: |
Heilbronn |
| Religion: |
ev. |
| Bildungsstand: |
|
Kein Tondokument online |
| Erlernter Beruf: |
WEINGAERTNER SELBST |
| Vaterberuf: |
|
Familienstand
| lfd. No. |
Stand |
Jahr |
|
| 1 |
verh. |
1878 |
|
Ausbildung und politische Karriere
Ausbildungsgang
| Abfolge |
Ausbildung |
Ort |
von |
bis |
| 1 |
Stadtschule |
Heilbronn |
|
|
| 2 |
landwirtschaftl. Ausbildung im elterlichen Betrieb |
|
|
|
Mitglied des Reichstags
| von |
bis |
Wahlkreis |
Leg.-Per. |
Dauer der Leg.-Per. |
| 6/1920 |
5/1924 |
|
17 |
6/1920 - 5/1924 |
Mitglied eines Landtags
| von |
bis |
Landtag |
Fraktion. |
| 1913 |
1918 |
Württemberg (Abgeordnetenkammer) |
K |
| 1919 |
1920 |
Württemberg |
DNVP |
- Kein Mitglied des Deutschen Bundestages
- kein Mitglied eines Landtages nach 1945
- Kein Mitglied der Volkskammer der DDR
Lebenslauf
Werdegang| Geboren 1851 (28. 8.) Heilbronn (Württemberg); gestorben 1926 (27. 5.) Heilbronn (Württemberg); Sohn eines Weinbauern (Vater von Heinrich Haag, MdR); ev.; Stadtschule in Heilbronn; landwirtschaftl. Ausbildung im elterlichen Betrieb; 1873-1874 Miltärdienst; verh. (1878). <1912-1922> Weinbauer in Heilbronn; <1912> Bezirksvorsitzender des Bundes der Landwirte für den 3.württemberg. Reichstagswahlkreis; <1912-1922> Vorstand des Weingärtnervereins Heilbronn; <1912> Kirchengemeinderat in Heilbronn. MdR: Juni 1920-Mai 1924 WK 34 (Württemberg) => DNVP. MdR-Auschüsse Petitionen: R1. MdL 1913-1918 Württemberg (Abgeordnetenkammer) => K; 1919-1920 Württemberg => DNVP. |
Informationen aus weiteren Datenbanken:
Keine Informationen in anderen Datenbanken