Personendaten
Zur Person
| Name: |
Gottlieb KENNGOTT |
|
| Geschlecht: |
m |
| Geboren: |
18.11.1862 |
| in: |
Kirchheim u.Teck |
| Gestorben: |
10.11.1945 |
| in: |
Eßlingen a.Neckar |
| Religion: |
ev. |
| Bildungsstand: |
|
Kein Tondokument online |
| Erlernter Beruf: |
GERBERGESELLE |
| Vaterberuf: |
WEISSGERBERMEISTER |
Familienstand
| lfd. No. |
Stand |
Jahr |
|
| 1 |
verh. |
1889 |
|
Ausbildung und politische Karriere
Ausbildungsgang
| Abfolge |
Ausbildung |
Ort |
von |
bis |
| 1 |
Volksschule |
Kirchheim u.Teck |
1869 |
1876 |
| 2 |
Weißgerberlehre |
Kirchheim u.Teck |
1876 |
1878 |
Mitglied des Reichstags
| von |
bis |
Wahlkreis |
Leg.-Per. |
Dauer der Leg.-Per. |
| 1/1919 |
6/1920 |
|
16 |
1/1919 - 6/1920 |
Mitglied eines Landtags
| von |
bis |
Landtag |
Fraktion. |
| 1908 |
1918 |
Württemberg |
SPD |
- Kein Mitglied des Deutschen Bundestages
- kein Mitglied eines Landtages nach 1945
- Kein Mitglied der Volkskammer der DDR
Lebenslauf
Werdegang| Geboren 1862 (18.11.) Kirchheim u.Teck (Württ.Donaukreis); gestorben 1945 (10.11.) Eßlingen (Württemberg); Sohn eines Weißgerbermeisters; ev.; 1869-1876 Volksschule in Kirchheim u.Teck; 1876-1878 Weißgerberlehre in Kirchheim u.Teck; Wanderschaft (D); 1883-1885 Militärdienst; verh.(1889). bis 1900 Weißgerber; 1894-1906 nebenamtlicher Gauleiter des Lederarbeiterverbands in Eßlingen und 1908-1910 Vorsitzender der Filiale des Verbands in Eßlingen; 1895-1904 Vorsitzender des Gewerkschaftskartells Eßlingen und Beisitzer beim Gewerbegericht; 1897-1908 Vorsitzender der SPD-Kreisorganisation Eßlingen; 1900-1908 angestellter Magazinverwalter des Konsumvereins Eßlingen; Nov. 1908-1919 Arbeitersekretär in Eßlingen; 1907-1919 Mitglied des Gemeinderats in Eßlingen; 1917-1919 Mitglied des Bezirksrats des OA Eßlingen; 1919-1927 städtischer Beamter in Eßlingen, dann Ruhestand; seit Sept. 1927 Stellvertreter des Stadtvorstands in Eßlingen; 1928-1933 Vorsitzender der AOK Eßlingen. MdR: Jan. 1919-Juni 1920 WK 31/32 (Württemberg) => SPD. MdL 1908-1918 Württemberg => SPD. |
Informationen aus weiteren Datenbanken: