Personendaten
| Name: | August Kaden |
|
| Geschlecht: | m | |
| Geboren: | 26.9.1850 | |
| in: | Großenhain | |
| Gestorben: | 21.6.1913 | |
| in: | Dresden | |
| Religion: | ev., später diss. | |
| Bildungsstand: | Mittelschule ohne Abschluss | Kein Tondokument online |
| Erlernter Beruf: | Tabakarbeiter | |
| Vaterberuf: | Ungelernte Arbeiter |
- Keine Angaben zum Familienstand
Ausbildung und politische Karriere
| Abfolge | Ausbildung | Ort | von | bis |
|---|---|---|---|---|
| 1 | Volksschule | Naundorf b. Großenhain | 1856 | 1860 |
| 2 | Bürgerschule | Großenhain | 1860 | 1864 |
| Ersteintritt in Partei u. Gewerkschaft | Teilnahme an Verbandstagen | |||
|---|---|---|---|---|
| Jahr | Organisation | Jahr | Verband | |
| 1867 | ADAV | |||
| 1867 | Gew | |||
| Gewerkschaftskongressteilnahme | Teilnahme an Parteitagen | |||||
|---|---|---|---|---|---|---|
| Jahr | Gewerkschaft | Jahr | Monat | Partei | Ort | |
| 1887 | 10 | SAPD | St. Gallen / CH | |||
| 1890 | 10 | SPD | Halle (Saale) | |||
| 1891 | 10 | SPD | Erfurt | |||
| 1892 | 11 | SPD | Berlin | |||
| 1893 | 10 | SPD | Köln | |||
| 1894 | 10 | SPD | Frankfurt (Main) | |||
| 1895 | 10 | SPD | Breslau | |||
| 1896 | 10 | SPD | Gotha | |||
| 1897 | 10 | SPD | Hamburg | |||
| 1898 | 10 | SPD | Stuttgart | |||
| 1899 | 10 | SPD | Hannover | |||
| 1900 | 9 | SPD | Mainz | |||
| 1901 | 9 | SPD | Lübeck | |||
| 1902 | 9 | SPD | München | |||
| 1903 | 9 | SPD | Dresden | |||
| 1904 | 9 | SPD | Bremen | |||
| 1905 | 9 | SPD | Jena | |||
| 1906 | 9 | SPD | Mannheim | |||
| 1907 | 9 | SPD | Essen | |||
| 1908 | 9 | SPD | Nürnberg | |||
| 1909 | 9 | SPD | Leipzig | |||
| von | bis | Wahlkreis | Leg.-Per. | Dauer der Leg.-Per. |
|---|---|---|---|---|
| 6/1898 | 6/1903 | Sachsen 4 | 12 | 6/1898 - 6/1903 |
| 6/1903 | 1/1907 | Sachsen 4 | 13 | 6/1903 - 1/1907 |
| 1/1907 | 1/1912 | Sachsen 4 | 14 | 1/1907 - 1/1912 |
| 1/1912 | 6/1913 | Sachsen 4 | 15 | 1/1912 - 11/1918 |
| Wahlkreis | Leg.-Per. | Dauer LP |
|---|---|---|
| Sachsen 4 | 10 | 2/1890 - 6/1893 |
| Sachsen 23 | 10 | 2/1890 - 6/1893 |
| Sachsen 4 | 11 | 6/1893 - 6/1898 |
| von | bis | Landtag | Leg.-Per. | Dauer LP |
|---|---|---|---|---|
| 1885 | 1897 | Sachsen | 8 | 9/1885 - 10/1887 |
| 1885 | 1897 | Sachsen | 9 | 10/1887 - 10/1889 |
| 1885 | 1897 | Sachsen | 10 | 10/1889 - 10/1891 |
| 1885 | 1897 | Sachsen | 11 | 10/1891 - 10/1893 |
| 1885 | 1897 | Sachsen | 12 | 10/1893 - 10/1895 |
| 1885 | 1897 | Sachsen | 13 | 10/1895 - 10/1897 |
- Kein Mitglied des Deutschen Bundestages
- kein Mitglied eines Landtages nach 1945
- Kein Mitglied der Volkskammer der DDR
Lebenslauf
| Kaden, August (männlich); Geburtsjahr 1850; Geburtsort Großenhain; Sterbejahr 1913; Sterbeort Dresden; ev., später diss.; Beruf des Vaters: Arbeiter; erlernter Beruf (Berufsgruppen): Tabakarbeiter; Berufsgruppe vor Mandatsantritt: Kleinhändler; Bildungsabschluss: Mittelschule ohne Abschluss. 1864 Zigarrenarbeiter; bis 1883 Zigarrenarbeiter. Seit 1874 Parteifunktionär in Dresden; 1883 bis zu seinem Tode selbständiger Zigarrenfabrikant in Gohlis (bei Dresden); 1890-1913 Verleger der "Sächsischen Arbeiterzeitung" bzw. "Volkszeitung" und 1898-1913 Mitinhaber der Verlagsanstalt und Druckerei Kaden ª Co. in Dresden; 1890-1913 Mitglied bzw. 1906-1913 Vorsitzender der zentralen SP-Kontrollkommission; Apr. 1906-1912 Vorstandsmitglied und 1912-Juni 1913 Kassierer der SP-Reichstagsfraktion; mehrere Jahre Mitglied des Gemeinderats in Kötzschenbroda, später in Gohlis. MdR: Legislaturperiode 12: Juni 1898-Juni 1903 Sachsen 4, Legislaturperiode 13: Juni 1903-Jan. 1907 Sachsen 4, Legislaturperiode 14: Jan. 1907-Jan. 1912 Sachsen 4, Legislaturperiode 15: Jan. 1912-Juni 1913 Sachsen 4 MdL: Landtag Sachsen1885-1897 Reichstagskandidatur 1890 (LP10) Sachsen 4 (Dresden r.d. Elbe - Dresden Neustadt), Reichstagskandidatur 1890 (LP10) Sachsen 23 (Plauen - Ölsnitz), Reichstagskandidatur 1893 (LP11) Sachsen 4 (Dresden r.d. Elbe - Dresden Neustadt) |
