Personendaten
Zur Person
| Name: |
Josef Bauer |
|
| Geschlecht: |
m |
| Geboren: |
15.1.1875 |
| in: |
Mainz |
| Gestorben: |
17.4.1931 |
| in: |
Mainz |
| Religion: |
kath., später diss. |
| Bildungsstand: |
Mittelschule mit Abschluss / "Tertia"-Abschluß |
Kein Tondokument online |
| Erlernter Beruf: |
Handlungsgehilfen |
| Vaterberuf: |
Buchdrucker, Setzer |
Familienstand
| lfd. No. |
Stand |
Jahr |
|
| 1 |
verh. |
1899 |
|
Ausbildung und politische Karriere
Ausbildungsgang
| Abfolge |
Ausbildung |
Ort |
von |
bis |
| 1 |
Volksschule |
Mainz |
|
|
| 2 |
Lehre |
|
|
|
| 3 |
Realschule |
Mainz |
|
|
| 4 |
Einjähriges |
Mainz |
|
|
- Keine erfolglosen Kandidaturen für den Reichstag
Mitglied eines Landtags
| von |
bis |
Landtag |
Leg.-Per. |
Dauer LP |
| 1919 |
1921 |
Hessen |
17 |
1/1919 - 11/1921 |
- Kein Mitglied des Deutschen Bundestages
- kein Mitglied eines Landtages nach 1945
- Kein Mitglied der Volkskammer der DDR
Lebenslauf
WerdegangBauer, Josef (männlich); Geburtsjahr 1875; Geburtsort Mainz; Sterbejahr 1931; Sterbeort Mainz; kath., später diss.; Beruf des Vaters: Buchdrucker; erlernter Beruf (Berufsgruppen): Handlungsgehilfe; Berufsgruppe vor Mandatsantritt: KV Angestellte, Lokalverwaltung; Bildungsabschluss: Mittelschule mit Abschluss / "Tertia"-Abschluß; verh. (1899).
1901-1902 ehrenamtliches Vorstandsmitglied, Okt. 1902-März 1908 hauptamtliches Vorstandsmitglied (Kassierer) und Apr. 1908 bis zu seinem Tode Geschäftsführer der Konsumgenossenschaft in Mainz; 1914-1931 Stadtverordneter und zeitweise stellvertretender Bürgermeister in Mainz, Mitglied des Kreistages Mainz; [1919]-1931 Mitglied des Generalrats der Großeinkaufsgesellschaft Deutscher Konsumvereine (GEG); Aufsichtsratsmitglied zahlreicher gemeinnütziger und genossenschaftlicher Unternehmen, u.a. der Südwestdeutschen Konsumvereine, der GEG und der Einkaufsgesellschaft für Hessen.
MdL: Landtag Hessen 1919-1921 |
Informationen aus weiteren Datenbanken:
Keine Informationen in anderen Datenbanken