BIOSOP

Personendaten

Zur Person
Name: Alfred Stamer kein Bild online
Geschlecht: m
Geboren: 8.11.1887
in: Hamburg
Gestorben: 23.4.1966
in: Reinbek
Religion: ev., später diss.
Bildungsstand: Volksschule Kein Tondokument online
Erlernter Beruf: Ungelernte Arbeiter
Vaterberuf: Ungelernte Arbeiter

Familienstand
lfd. No. Stand Jahr  
1 verh.  

Ausbildung und politische Karriere

Ausbildungsgang
Abfolge Ausbildung Ort von bis
1 Volksschule

  • Kein MdR

  • Keine erfolglosen Kandidaturen für den Reichstag

Mitglied eines Landtags
von bis Landtag Leg.-Per. Dauer LP
1921 1924 Preussen 14 2/1921 - 12/1924

  • Kein Mitglied des Deutschen Bundestages

  • kein Mitglied eines Landtages nach 1945

  • Kein Mitglied der Volkskammer der DDR

Lebenslauf

Werdegang
Stamer, Alfred (männlich); Geburtsjahr 1887; Geburtsort Hamburg; Sterbejahr 1966; Sterbeort Reinbek; ev., später diss.; Beruf des Vaters: Arbeiter; erlernter Beruf (Berufsgruppen): Ungelernter Arbeiter; Berufsgruppe vor Mandatsantritt: Bürgermeister, Kleinstadt; Bildungsabschluss: Volksschule; verh.
Arbeiter; bis 1912 Fabrik-, Erd- und Bauarbeiter. Febr. 1912-1919 Angestellter des Gemeindearbeiterverbands in Berlin, dazwischen 1914-1918 Kriegsteilnehmer (Kriegsbeschädigter); 1919-März 1921 Gauleiter des Gemeindearbeiterverbands für Ostpreußen mit Sitz in Königsberg; Juli 1921-Sept. 1922 Gauleiter des Reichsbundes der Kriegsbeschädigten etc. für Ostpreußen mit Sitz in Königsberg; Okt. 1922-1933 hauptamtlicher Bürgermeister der Stadt Pillau (Ostpreußen); seit Nov. 1933 in Hamburg wohnhaft.
MdL: Landtag Preussen 1921-1924



Informationen aus weiteren Datenbanken:

Keine Informationen in anderen Datenbanken