BIOSOP

Personendaten

Zur Person
Name: Albert Borowski kein Bild online
Geschlecht: m
Geboren: 27.11.1876
in: Rhesau
Gestorben: ..1.1945
in: Rudau
Religion: ev.
Bildungsstand: Volksschule Kein Tondokument online
Erlernter Beruf: Schlosser, Klempner
Vaterberuf: keine Angabe

Familienstand
lfd. No. Stand Jahr  
1 verh.  

Ausbildung und politische Karriere

Ausbildungsgang
Abfolge Ausbildung Ort von bis
1 Volksschule Rhesau 1882 1890
2 Lehre 1890 1891


GewerkschaftskongressteilnahmeTeilnahme an Parteitagen
JahrGewerkschaftJahrMonatParteiOrt
19219SPDGörlitz
19246SPDBerlin

  • Kein MdR

Reichstagskandidaturen (erfolglose)
Wahlkreis Leg.-Per. Dauer LP
Königsberg 4 15 1/1912 - 11/1918

Mitglied eines Landtags
von bis Landtag Leg.-Per. Dauer LP
1919 1921 Preussen 13 1/1919 - 2/1921

  • Kein Mitglied des Deutschen Bundestages

  • kein Mitglied eines Landtages nach 1945

  • Kein Mitglied der Volkskammer der DDR

Lebenslauf

Werdegang
Borowski, Albert (männlich); Geburtsjahr 1876; Geburtsort Rhesau; Sterbejahr 1945; Sterbeort Rudau; ev.; Beruf des Vaters: keine Angabe; erlernter Beruf (Berufsgruppen): Schlosser, Klempner; Berufsgruppe vor Mandatsantritt: KV Angestellte, Lokalverwaltung; Bildungsabschluss: Volksschule; verh.
[1901]-1903 Angestellter der OKK in Königsberg; 1902 Mitbegründer, Nov. 1903 Okt. 1906 besoldetes Vorstandsmitglied und Okt. 1906-1920 hauptamtlicher Geschäftsführer des Konsumvereins in Königsberg, dazwischen 1914-Mai 1916 Kriegsteilnehmer; 1914-1918 Stadtverordneter, 1918-1920 unbesoldeter und März 1920-1933 besoldeter Stadtrat in Königsberg; Nov. 1918 kommissarischer Oberbürgermeister in Königsberg; März 1920-Mai 1920 Reichs- und Staatskommissar für Ostpreußen; langjähriges Vorstandsmitglied der SP in Königsberg und des SP-Bezirksvorstands Ostpreußen; 1924-1927 Mitglied des Generalrates des Zentralverbands deutscher Konsumvereine; [1926- 1932] Mitglied des Preußischen Staatsrats.
MdL: Landtag Preussen 1919-1921
Reichstagskandidatur 1912 (LP15) Königsberg 4 (Königsberg-Land - Fischhausen)



Informationen aus weiteren Datenbanken: